TV-Doku aus Vorarlberg: „Mehr als Moor“

Die Dokumentation „Mehr als Moor“ ist am Sonntag, den 22. November 2020 um 16.30 Uhr im Rahmen der Reihe „Erlebnis Österreich“ auf ORF 2 zu sehen.

Vorarlberg ist nicht nur ein Land der Berge und Seen, sondern auch ein Land der Moore. Über 1500 Moore und Teilmoore, ein Viertel aller Moorkomplexe Österreichs, befinden sich im westlichsten Bundesland. Insgesamt sind es über 7100 Hektar.
Es sind Lebensräume für seltene Pflanzen und Tiere, Wasserspeicher und wertvolle Naherholungsgebiete für uns Menschen. Das Moorwiesenvögelchen, ein seltener Schmetterling, das Braunkehlchen und die sibirische Winterlibelle kommen österreichweit fast ausschließlich in einem der Vorarlberger Moore vor. Zu den größten Moorkomplexen zählt das Rheindelta, Lebensraum für tausende Vögeln. Beim Wiegensee, das ist ein Moorkomplex im Hochgebirge des Montafons, sind verschiedene Stufen der Verlandung zu sehen. Die Dokumentation „Mehr als Moor“ zeigt die Einzigartigkeit dieser wunderbaren Landschaftsformen und lässt die Menschen zu Wort kommen, die sich um ihre Erhaltung bemühen.

Keine Motor Freizeit Trends News mehr verpassen!Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren.

Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?

MFT Jahresabo
Anzeige

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*