
„Schule digital – Bildung nach Corona“
„Homeschooling“, „Distance Learning“, „Web-Meetings”: Begriffe, die seit dem Frühjahr 2020 aus keinem Klassenzimmer mehr wegzudenken sind. Kurz zuvor hieß es noch: Unser Bildungssystem hinkt der […]
„Homeschooling“, „Distance Learning“, „Web-Meetings”: Begriffe, die seit dem Frühjahr 2020 aus keinem Klassenzimmer mehr wegzudenken sind. Kurz zuvor hieß es noch: Unser Bildungssystem hinkt der […]
Am 1. Juli 1872 nimmt die erste Eisenbahn, „die k.k. privilegierte Bahn“, in Vorarlberg ihren Betrieb auf. Zuerst nur auf der Strecke Lochau – Bregenz […]
Jede und jeder stirbt einen eigenen Tod. Doch unabhängig davon sollte auch der letzte Lebensabschnitt eines Menschen Momente von Freude, Intensität und Lebensqualität bieten. Um […]
Die Krumbach-Brücke im Bregenzerwald hat eine Spannweite von 120 Metern und muss dringend saniert werden. Anstelle von schwerem Stahl kommt erstmals bei einer Großbaustelle weltweit […]
Erstmals zeigen die Bregenzer Festspiele Giacomo Puccinis Oper „Madame Butterfly“. Andreas Homoki inszeniert das Aufeinanderprallen von amerikanischer und japanischer Kultur als Drama einer „Sehnsuchts-Migrantin“. Davon […]
Der Metropolitan-Raum Rheintal gehört mit 270.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zu den am dichtesten besiedelten Regionen Österreichs. Er könnte als Stadt mit verschiedenen Vierteln wahrgenommen werden […]
Der erste Liechtenstein, der im Fürstentum, das seinen Namen trägt, aufgewachsen ist, kann auf ein sehr erfolgreiches Leben zurückblicken. Fürst Hans-Adam II. von und zu […]
Der Wolf übt seit jeher eine große Faszination auf den Menschen aus. Lange war er hierzulande ausgestorben. Doch seit der Wolf in Österreich und in […]
„Brockis“- so nennen die Schweizerinnen und Schweizer die Brockenhäuser, Second-Hand-Läden, die es in der ganzen Schweiz gibt. Vom dreistöckigen Brockenhaus in Zürich bis zu kleinen […]
In etwas mehr als 80 Jahren hat sich das Seilbahnunternehmen Doppelmayr vom Hersteller der ersten Schlepplifte zum Weltmarktführer in der Branche entwickelt. Das Vorarlberger Unternehmen […]
© 2022 - Motor Freizeit Trends - Das Automagazin für Österreich