Zehn Prozent der Weltbevölkerung leben im Hochgebirge. Mit viel Aufwand und Kraft gestalten sie ihren Lebensraum. Ob als Lawinenverbauer, Felsräumer, Bergführer oder Alphirt – sie leben mit den Gefahren der Natur.
Es braucht viel Erfahrung, aber vor allem ein Gefühl und Begeisterung für die Natur, um mit den widrigen Umständen zurechtzukommen. Die Dokumentation aus dem Landesstudio Vorarlberg zeigt aber auch die Schönheiten der Natur und porträtiert Menschen, die sich keinen anderen Lebensort als das Hochgebirge vorstellen könnten. Die Dokumentation „Lawinenverbauer, Felsräumer und Hirten – Arbeitsplatz im Hochgebirge“ ist am Sonntag, 6. September 2020, um 16.30 Uhr im Rahmen der Reihe „Erlebnis Österreich“ auf ORF 2 zu sehen.
Keine Motor Freizeit Trends News mehr verpassen!Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren.
Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?
Der offizielle Spatenstich ist erfolgt: Am 19. Februar 2021 startete planmäßig der Bau des modernen, klimaneutralen und barrierefreien McDonald`s Restaurant des Franchisenehmers Loek Versluis in […]
Hoch karätig besetzte Informationsveranstaltung zur aktuellen Situation des Österreichischen Bundesheeres in Vorarlberg. Höchste politische Vertreter, sowie für Sicherheit verantwortliche Beamte des Landes, der Bezirke, der […]
Am Montag startet der Einsatz für rund 2.300 Männer und Frauen in ganz Österreich. Die Milizsoldaten lösen ab Ende Mai die derzeit im Einsatz befindlichen […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar