Der Wolf übt seit jeher eine große Faszination auf den Menschen aus. Lange war er hierzulande ausgestorben. Doch seit der Wolf in Österreich und in den Nachbarländern wieder Fuß fasst, fürchten Landwirte um ihre Schafe und Ziegen, Wanderer um ihre eigene Sicherheit. Schnell wird die Forderung laut, das eigentlich streng geschützte Tier einfach abzuschießen.
Die TV-Dokumentation des ORF Vorarlberg „Der Wolf – geliebt und gefürchtet“ geht der Frage nach, wie ein angemessener Umgang mit Wölfen gelingen könnte. Außerdem wird gezeigt, wie eine Frau mitten in Vorarlberg ein Leben mit Wölfen führt – genauer gesagt mit Wolfshunden.
Keine Motor Freizeit Trends News mehr verpassen!Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren.
Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?
Das kulturelle Leben in Vorarlberg vor Live-Publikum steht derzeit aufgrund der Maßnahmen gegen das Coronavirus still: Es gibt keine Konzerte, keine Buchpräsentationen und keine Vorträge. […]
In den letzten drei Monaten wurde im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn eifrig gebohrt, gehämmert, geschraubt, aber auch ganz viel vermessen, eingeleuchtet und neuerdings nun geprobt […]
Das Land Vorarlberg richtet alle zwei Jahre seinen Fokus auf Vorarlberger Unternehmen, die mit der Aktion „Ausgezeichnete familienfreundliche Betriebe“ die Chance erhalten, ihre attraktiven Arbeitsbedingungen […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar