XLR8 kombiniert zukünftig Rennsport der Extraklasse mit Mobilitätsmesse, Gaming und einem aufregenden Rahmenprogramm zu einem echten Live-Erlebnis für die ganze Familie. Bei der Premiere am Salzburgring 2021 steht zunächst der Motorsport im Vordergrund. 13 Rennen verschiedener Rennserien werden am 12. und 13. Juni zu sehen sein. Nahe der Festspielstadt spannt XLR8 dabei den Bogen von Rennsportklassikern der letzten Jahrzehnte hin zu modernen Rennboliden. In der Racing Experience mit dabei sind die Tourenwagen Classics mit einer Vielzahl an Rennwagen aus der „Goldenen Ära“ von DTM und DRM, die zum Teil noch von den Stars der 80er und 90er selber bewegt werden. Newcomer treffen hier auf ihre Idole!
Am Start ist auch die größte Formel-Rennserie Europas: der Drexler Formel Cup mit mutigen Piloten in Boliden, die über 250 km/h schnell sind. Den „Sound of Speed“ gibt es auch in der Porsche Club Historic Challenge, kurz PCHC, zu hören. Hier wird fast die komplette Modellpalette aus dem Hause Porsche – vom klassischen 911er über den Cayman bis hin zum 991 GT3 R – gezeigt.
Rustikaler im Umgang, dafür umso enger geht es im Suzuki Swift Cup Europe zur Sache. In der Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge jagen Rookies, Quereinsteiger und Gentleman Driver einen Startplatz in einem TCR-Boliden.
Nicht weniger steht für die Youngsters im Austrian Junior Cup auf dem Spiel. Hier sucht KTM gemeinsam mit Motorrad-Held Andy Meklau nach dem österreichischen MotoGP-Talent.
Mobilität von morgen
Zuvor diskutieren am Freitag führende Experten der Branche über die Zukunft der Fortbewegung mit dem Schwerpunkt Motorsport. Die erste Auflage der XLR8 Talks am Salzburgring werden vom bekannten Sport-TV-Kommentator Ernst Hausleitner moderiert und lassen uns die Mobilität von morgen schon heute erleben.
Hybrid-Event
Aufgrund der noch gültigen Auflagen zur Eindämmung der Pandemie hat sich Veranstalter BG Sportpromotion schweren Herzens dazu entschlossen, auf Zuseher vor Ort zu verzichten. Stattdessen wird man das komplette Programm via Livestream über www.xlr8experience.com am PC, Laptop und Smartphone verfolgen können. Neben der Übertragung aller Rennen (live oder zum Nachsehen in der Mediathek) stehen die XLR8 Future Talks im Fokus. Weitere interaktive Möglichkeiten von XLR8 digital werden demnächst präsentiert.
Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar