Der erste von zwei neuen Mitsubishi C-SUVs, die im Jahr 2025 auf den Markt kommen werden, wird den altbewährten Mitsubishi-Namen „Grandis“ tragen. Als Modell im C-SUV-Segment richtet sich der Grandis vor allem an aktive junge Familien, die Platz und Flexibilität in einem effizienten, kompakten SUV suchen.
Der Name Grandis -abgeleitet vom lateinischen Wort für „groß“ und „beeindruckend“ -wurde in Anlehnung an das Multi Purpose Vehicle (MPV)von Mitsubishi Motors aus den frühen 2000er Jahren gewählt. In Sachen Design überzeugt der Grandis mit dem für Mitsubishi Motors charakteristischen „Dynamic Shield“ sowie dem „Hexaguard Horizon“-Heckdesign, das bereits die Rückseite des neuen Outlander PHEVs ziert. Neben dem geräumigen und vielseitigen Innenraum verfügt der neue Grandis über eine Vielzahl an fortschrittlichen ADAS-Technologien und modernste Konnektivität inklusive Google Built-in.
Der für Europa entwickelte neue Grandis wird mit Mild-Hybrid-als auch mit Voll-Hybrid-Antrieb(HEV) erhältlich sein. Der Grandis wird im Juli der Öffentlichkeit vorgestellt und im Spätherbst 2025 in den Verkauf gehen.
Ein zweites, zu 100 % elektrisch angetriebenes SUV (BEV) wird später im Jahr 2025 folgen. Beide neuen SUVs werden in Zusammenarbeit mit der Allianz hergestellt.
Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar