Porsche-Ass heuer bereits zum fünften Mal am Start – diesmal mit Antares Au (HKG) und Loek Hartog (NED) auf einem von Manthey Racing eingesetzten Porsche 911 GT3 R. Der Rennstart erfolgt am 14. Juni um 16 Uhr, davor gibt’s ein dicht gedrängtes Programm.
Bereits gestern flog Klaus Bachler nach Frankreich, wo sich in den kommenden Tagen alles um den 24-Stunden-Klassiker in Le Mans dreht. Ein dicht gedrängtes Programm wartet: Zwei Tests bereits am Sonntag, das Qualifying am Mittwoch, die Hyper-Pole (mit den besten 10 aus dem Qualifying) am Donnerstag, die große, traditionelle Fahrer-Parade am Freitag in der Stadt Le Mans – und schließlich dann am kommenden Samstag (14. Juni) der Start zum 24-Stunden-Rennen . . .
Klaus Bachler sicherte sich den dafür nötigen Entry durch den Gesamtsieg bei der Asian Le Mans Series, den er sich in einem packenden Finish mit Antares Au (HKG) und Joel Sturm (D) holte, und damit auch gleichzeitig seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigte. Nicht dabei in Le Mans ist Joel Sturm, der wegen einer neuen Einstufung von Silber auf Gold passen muss. Neu im Team als Silber-Fahrer ist jetzt der Holländer Loek Hartog.
Der Mythos Le Mans erzeugt bei Bachler immer noch große Ehrfurcht: „Es ist einfach das größte Rennen der Welt. Jeder Motorsportler will da einmal dabei sein – und natürlich einmal gewinnen.“ Das Gewinnen blieb dem 33jährigen bisher versagt: Bestes Ergebnis war Rang 2 in der Klasse gleich bei seinem ersten Antreten 2014, letztes Jahr führten Bachler & Co. das Rennen sehr, sehr lange an, ehe ein Defekt den scheinbar zum Greifen nahen Sieg noch vereitelte.
Die Vorfreude ist bei Klaus aber ungebrochen groß. Die 93. Auflage dieses Klassikers wird er mit Antares Au und Loek Hartog auf einem von Manthey Racing betreuten Porsche 911 GT3 R in Angriff nehmen. „Wir haben uns diesen Startplatz buchstäblich in letzter Sekunde gesichert. Deshalb ist es umso schöner, wieder dabei sein zu können. Und mit Manthey Racing in Kombination haben wir natürlich jetzt auch eine sehr gute Ausgangsposition in der LMGT3-Klasse.“
Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar