Im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn fand am Abend des 19. Mai 2025 die Vorpremiere der TV-Dokumentation „Nit lugg lo!“ statt. Der Film ist der Vorarlberger Beitrag zur Bundesländer-Reihe „Unser Österreich“ im Rahmen des ORF-Schwerpunkts „80 Jahre Zweite Republik“. ORF-Landesdirektor Markus Klement begrüßte zahlreiche interessierte Gäste, Mitwirkende sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Gemeinde- und Landespolitik.
Sehr persönliche Einblicke
Landeshauptmann Markus Wallner eröffnete die Veranstaltung. Er zollte dem komplexen gestalterischen Zugang, Landesgeschichte mit persönlichen Lebensgeschichten zu verweben, Anerkennung und fand sogar Anknüpfungspunkte an die eigene Familiengeschichte. Gestalter Markus Barnay gab Einblicke in die Entstehung des Films, für dessen Produktion das Team von Frl. Müller & Söhne verantwortlich zeichnet. Durch den Abend führte Moderatorin Christiane Schwald-Pösel vom ORF Vorarlberg. Nach der Filmvorführung sprachen Integrationsexpertin und Historikerin Eva Grabherr, Geschäftsführerin der Integrationsstelle für Zuwanderung und Integration „okay.zusammen leben“, und Historiker Harald Walser darüber, was Vorarlberg in den vergangenen 80 Jahren besonders geprägt hat und in der Gegenwart ausmacht.
Historisch interessiertes Publikum
An der Veranstaltung teilgenommen haben die drei Hautdarstellerinnen und Hauptdarsteller des Films Werner Hagen, Renate Abram und Franz Pichler in Begleitung ihrer Familien. Weitere Gäste des Abends waren unter anderen Landesrat Daniel Allgäuer (FPÖ) mit Gattin Reinelde, Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin Gerda Schnetzer-Sutterlüty (ÖVP), Jürgen Abram (Land Vorarlberg), Thomas Feurstein (Landesbibliothek), Werner Siegl (Wirtschaftsarchiv), Werner Bundschuh und Johannes Spies (ehemaliger bzw. neuer Obmann Johann-August-Malin-Gesellschaft), Fabian Rüdisser (Frl. Müller & Söhne), Herbert Jochum (Kamera) und Jürgen Bereuter (Ton) vom Produktionsteam sowie zahlreiche weitere Interessierte.
80 Jahre Landesgeschichte anhand dreier Lebenswege
„Nit lugg lo!“, nicht aufgeben – dieses in Vorarlberg weit verbreitete Motto passt nicht nur zur Geschichte des Landes seit 1945, sondern auch zur Lebensgeschichte von Werner Hagen, Renate Abram und Franz Pichler. Sie sind gleich alt wie Österreichs Zweite Republik. Die Dokumentation des ORF Vorarlberg stellt diese drei Geburtstagskinder in den Mittelpunkt zum Jubiläum „80 Jahre Zweite Republik“. Historiker Meinrad Pichler kommentiert dabei die Entwicklung Vorarlbergs nach 1945.
„Nit lugg lo!“ ist am Dienstag, 20. Mai 2025, um 22.30 Uhr in der Bundesländer-Reihe „Unser Österreich“ im Rahmen des ORF-Schwerpunkts „80 Jahre Zweite Republik“ in ORF 2 zu sehen sowie als Video-on-demand auf ORF ON.
Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar