Die Österreichische Wasserrettung, Abteilung Bregenz, wurde im Rahmen des Frühjahrsempfangs der Landeshauptstadt Bregenz mit dem renommierten Jakob- Mennel-Zukunftspreis 2025 ausgezeichnet.
Die Ehrung fand im Beisein von Bürgermeister Michael Ritsch statt. Die Wasserrettung erhielt die Auszeichnung für ihr innovatives ÖWR-Sommercamp 2024, das Jugendlichen im Alter von 12 bis 13 bis 18 Jahren nicht nur wertvolle Schwimm- und Rettungsfähigkeiten vermittelte, sondern auch den Teamgeist und das ehrenamtliche Engagement stärkte.
Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und würdigt Projekte, die sich in besonderem Maße für die Zukunft der Jugend und das gesellschaftliche Miteinander einsetzen. Das Sommercamp der Wasserrettung Bregenz überzeugte die Jury mit seinem nachhaltigen Konzept: Von den 14 teilnehmenden Jugendlichen haben sich sieben dazu entschlossen, der Wasserrettung als aktive Mitglieder beizutreten.
„Dieses Camp war für uns ein voller Erfolg – nicht nur, weil wir jungen Menschen lebensrettende Fähigkeiten vermittelt haben, sondern auch, weil wir sie für das Ehrenamt begeistern konnten“, freuen sich Lea Kübler und Bianca Egender vom Organisationsteam der Wasserrettung Bregenz.
Das Preisgeld wird direkt in die Weiterentwicklung des Sommercamps investiert, um noch mehr Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, eine fundierte Ausbildung im Rettungsschwimmen zu erhalten und sich aktiv für die Sicherheit am und im Wasser zu engagieren.
Aufgrund des großen Erfolgs wird das Sommercamp auch heuer wieder stattfinden – vom 4. bis zum 6. August 2025. Anmeldungen sind ab sofort online möglich: http://wasserrettung-vorarlberg.at/sommercamp2025
Die Wasserrettung Bregenz bedankt sich herzlich bei der Stadt Bregenz und der Jury für diese wertvolle Auszeichnung und freut sich auf viele weitere erfolgreiche Sommerprojekte.
Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar