Karl und Monika Fritz haben sich entschlossen, ihren sehr gut geführten BMW und MINI Service Betrieb an die Tiroler Unternehmerfamilie Unterberger zu verkaufen, die im Bodenseeraum seit 22 Jahren fest verankert ist und dort bereits fünf BMW und MINI Betriebe führt. Insgesamt betreibt die das Familienunternehmen aus Kufstein nach der Übernahme 22 Automobil-Standorte und zählt damit zu den größten Automobilhändlern in Österreich und Süddeutschland.
Mit 1. Juli 2025 übernimmt die Unterberger Gruppe das Autohaus Karl Fritz in Pfullendorf und führt dieses als Filiale ihres BMW und MINI Betriebes „Autohaus Unterberger GmbH“ in Lindau nahtlos weiter. Nach reiflicher Überlegung haben sich Karl und Monika Fritz entschlossen, ihren 2004 gegründeten BMW und MINI Servicebetrieb zu verkaufen: „Mit der Familie Unterberger haben wir einen Partner gefunden, der eine ähnliche Philosophie vertritt und unser traditionsreiches Autohaus in unserem Sinne fortführen und auch unsere Mitarbeiter übernehmen wird“, erklären Karl und Monika Fritz. Karl Fritz wird ein halbes Jahr als Konsulent an Bord bleiben und den Standort in dieser Zeit als Betriebsleiter führen.
Topmoderner Betrieb
Für Unterberger Automobile bedeutet die Übernahme eine ideale Ergänzung ihres Standortportfolios in der Bodenseeregion. „Karl und Monika Fritz übergeben uns ein einen kleinen, aber sehr feinen und hervorragend geführten Betrieb mit idealer Lage im Gewerbegebiet von Pfullendorf, der am modernsten Stand der Technik ist und die hohen Erfordernisse der BMW Group vollauf erfüllt“, freuen sich Gerald, Dieter und Fritz Unterberger jun., geschäftsführende Gesellschafter von Unterberger Automobile. Das 1976 gegründete Familienunternehmen Unterberger ist seit 2003 in der Bodenseeregion präsent und mit BMW und MINI Betrieben in Lindau, Lindenberg und Wangen sowie auf österreichischer Seite in Dornbirn und Nenzing fest verankert. Die Eingliederung des BMW und MINI Servicebetriebes ermöglicht die Nutzung vielfältiger Synergieeffekte. „Unsere Kunden können alle Service-, Reparatur- und Garantiearbeiten für BMW und MINI weiterhin auf dem gewohnt hohen Niveau in Pfullendorf durchführen lassen. Darüber hinaus haben sie auf das rund 1.600 Fahrzeuge umfassende Neu-, Vorführ- und Gebrauchtwagenangebot der 15 BMW- und MINI-Standorte von Unterberger Automobile Zugriff“, betonen die Familien Fritz und Unterberger unisono.
Unterberger Automobile: 22 Standorte in Süddeutschland und Österreich
Das Familienunternehmen Unterberger hat sich seit seiner Gründung vor 49 Jahren zu einem der größten Automobilhändler in Süddeutschland und Österreich entwickelt. Heute verkauft das Traditionsunternehmen mit nunmehr 22 Standorten jährlich rund 10.000 Neu- und Gebrauchtwagen. Auch fünf Jahrzehnte nach dem Start befindet sich das Unternehmen zu 100 Prozent in Familienbesitz. Die Brüder Gerald, Dieter und Fritz Unterberger jun. zeichnen als geschäftsführende Gesellschafter gemeinsam mit Geschäftsführer Josef Gruber für die Automobilsparte verantwortlich. Darüber hinaus ist die Unterberger Gruppe seit mehr als 40 Jahren auch im Immobilien-, Beteiligungs- und Leasinggeschäft erfolgreich tätig.
Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar