RARE.SPHERE-Motortag 2025

RARE-SPHERE ging beim „rollin.events_Motortag“ auf dem Salzburgring vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 in die nächste Runde. In Partnerschaft mit flat6ranch in Zell am See und Hans-Peter Porsches Traumwerk in Anger zeigte das neue Format eine beeindruckende Präsenz auf dem Salzburgring. Die 3. Ausgabe des „Feiertags für Motorsport & Tuning-Fans“ ist vom Alter des Publikums her die jüngste Veranstaltung Europas auf einer Rennstrecke.

„Damit genau unsere Zielgruppe“, erklärt Chiara Aichele das Engagement auf der österreichischen Rennstrecke. Die RARE.SPHERE-Mitgründerin betont weiter: „Erstmals brachten wir auf einer Rennstrecke die digitale und die reale Welt zusammen. In und vor unserem rund 350 Quadratmeter großen Gemeinschaftszelt boten wir erneut einen Ort, an dem sich die junge Automobil-Szene begegnete und austauschte. Das zufällige, inspirierende Aufeinandertreffen – natürlich gerne auch generationsübergreifend – spielt bei uns eine zentrale Rolle.“

RARE.SPHERE ist eine Plattform, die die unterschiedlichsten Communities zusammenbringt. Die Communities bestimmen über die sozialen Netzwerke, was angesagt ist, welches Modell sie lieben und welchen Hersteller sie schätzen. Diese Fahrzeuge repräsentieren den Zeitgeist und den Geschmack der jungen Generation.
Eine solche mediale Kraft haben auf dem Porsche 911 basierende Rennwagen, welche RARE.SPHERE 2.0 in den Focus rückte – allen voran der brandaktuelle 911 GT3 R rennsport. In dem Line-up flankiert wird der 620 PS starke Rennbolide von drei Porsche 935, einmal im Gulf-Livery, einmal in der Vaillant-Version und einmal als Reminiszenz an den Le Mans-Sieg 1970, also im Team Salzburg-Look. Die Essenz dieser vom Rennsport abgeleiteten Boliden wurde durch den Porsche 935 K2 Kremer – ebenfalls im Livery des Heizungsherstellers Vaillant – sichtbar gemacht. Extreme Motorsport-Gene für die Straße präsentiert eindrucksvoll ein ebenfalls ausgestellter Porsche 918 Spyder mit 887 PS Systemleistung, bei dem Chassis und Außenhaut aus Kohlefaser bestehen und welcher somit nicht auf dem 911 basiert.
Zusätzliche Highlights waren der „Kamm 912“ und der „Pepita“, welcher zusammen mit dem Restaurierungs-Spezialisten Early911S auf Basis eines 911 S von 1966 als RARE.SPHERE-Botschafter mit dem Sonderthema „60 Jahre Pepita“ geschaffen wurde.


Das Novum: RARE.SPHERE macht in Partnerschaft mit flat6ranch und dem Traumwerk die Rennboliden sowie weitere zehn angemeldeten Community-Fahrzeuge mit allen Sinnen erlebbar. Die Fahrzeuge gingen im Rahmen von Präsentationsläufen auf die 4,2 Kilometer lange Piste. Zusätzliches Highlight war dann am Samstag in den Abendstunden ein Fotoshooting auf der Start-und-Ziel-Geraden. Tobias Aichele positionierte zehn ausgewählte Fahrzeuge auf dem Asphalt. „In der Anmutung unseres ersten Auftritts auf der Retro Classics vor drei Monaten, als alle Fahrzeuge auf Betonrampen standen“, wie der RARE.SPHERE-Mitgründer betonte.

Keine Motor Freizeit Trends News mehr verpassen!Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren.

Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?

MFT Jahresabo
Anzeige

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*