Ein märchenhaft verschneiter Garten in Ludescherberg, eine wunderbare mittelalterliche Burg in Feldkirch und eine heimelige Montafoner Stube im Schrunser Heimatmuseum – das sind die heurigen Schauplätze für die Sendung „Advent in Vorarlberg“.
Moderatorin Martina Köberle führt quer durch das winterliche Vorarlberg und lädt zum Zuhören und zur Ruhe kommen ein. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erfahren mehr über den Bau von Alphörnern, eine über 20 Quadratmeter große Krippe, den Brauch der Herbergssuche und das Leben der Menschen in der Schattenburg in früheren Zeiten. Die „Alphornbläser Raggal“, der wunderbare Männerchor „Walgaustimmen“, Mia Luz, Thomas Ruez und Toni Eberle, der Kinder- und Jugendchor „Mitanand“, sowie das Mittelalterensemble „Gauckeley“ bereichern die Sendung musikalisch.
Keine Motor Freizeit Trends News mehr verpassen!Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren.
Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?
Heute gehört die Tourismuswirtschaft mit über 3,2 Milliarden Euro pro Jahr an regionaler Wertschöpfung und über 20.000 Vollzeitstellen zu den tragenden Säulen in Vorarlberg. Es […]
Der Girls Day am 27. April 2017 bietet jungen Frauen Einblicke in die beruflichen Möglichkeiten beim Österreichischen Bundesheer. Ob Panzerkommandantin, Militärpolizistin, Sanitäterin oder Militärpilotin – […]
Die Preisträger in den vier Kategorien Pop/Rock, Weltmusik, Alternative/Singer-Songwriter und Newcomer des neuen ORF Vorarlberg Musikpreis „Sound@V“ werden am 29. August im Rahmen des „poolbar-Festivals“ […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar