Top Tourismus Jobs Vorarlberg: Drei weitere Betriebe mit Gütesiegel ausgezeichnet

WKV-Präsident Karlheinz Kopf und Landesrat Marco Tittler überreichten die Auszeichnung. Qualität und Attraktivität als Schlüssel für eine starke Tourismusbranche.

Im Rahmen der Initiative Top Tourismus Jobs Vorarlberg wurden am 13. Mai drei weitere Tourismusbetriebe für ihre herausragenden Arbeitgeberqualitäten mit dem begehrten Gütesiegel ausgezeichnet. Die feierliche Überreichung erfolgte durch WKV-Präsident KommR Karlheinz Kopf und Landesrat Marco Tittler. Bereits zum vierten Mal wurde das Gütesiegel an Hotels und Gastronomiebetriebe verliehen, die mit hervorragenden Arbeitsbedingungen, innovativen Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung und einem zukunftsorientierten Arbeitsumfeld überzeugen.

Warum „Top Tourismus Jobs Vorarlberg“ so wichtig ist
Die Aktion setzt ein starkes Zeichen für die Attraktivierung der Tourismusbranche als Arbeitgebermarkt. Sie stärkt nicht nur das Image des Tourismus als moderne, verlässliche und sinnstiftende Branche, sondern liefert auch konkrete Orientierung für Fachkräfte und junge Talente auf der Suche nach einem hochwertigen Arbeitsplatz in Vorarlberg. Wirtschaftskammerpräsident KommR Karlheinz Kopf betont die strategische Bedeutung solcher Initiativen: „Unsere Tourismuswirtschaft lebt von Menschen, die mit Leidenschaft und Kompetenz arbeiten. Mit dem Gütesiegel fördern wir gezielt jene Betriebe, die ihren Teams ein Arbeitsumfeld auf höchstem Niveau bieten.“ Landesrat Marco Tittler bekräftigt anlässlich der Verleihung: „Wir wollen den Tourismusstandort Vorarlberg nicht nur für Gäste, sondern auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter attraktiv gestalten. Das Gütesiegel zeigt, wo mit Wertschätzung, Entwicklungsmöglichkeiten und Innovationsgeist gearbeitet wird“.

Starkes Signal für Qualität im Tourismus
Mit dem Gütesiegel werden Betriebe ausgezeichnet, die sich weit über das übliche Maß hinaus für ihre Mitarbeiter:innen engagieren – sei es durch faire Arbeitszeiten, Weiterbildungsangebote, familienfreundliche Strukturen oder ein respektvolles Miteinander. Damit entsteht eine Vorbildwirkung, die die gesamte Branche positiv beeinflusst. „Das Gütesiegel ist ein wichtiger Baustein, um die Gastronomie und Hotellerie als moderne, sichere und zukunftsorientierte Arbeitgeber:innen zu positionieren“, erklärt Fachgruppenobmann Stellvertreterin Gastronomie, Michelle Morik. Auch die Fachgruppe Hotellerie zeigt sich erfreut über die steigende Zahl an zertifizierten Betrieben: „Für die Mitarbeiter:innen in ausgezeichneten Hotels ergeben sich konkrete Vorteile – von transparenten Entwicklungsmöglichkeiten über flexible Arbeitsmodelle bis hin zu gelebter Teamkultur. Das steigert die Attraktivität der Branche insgesamt“, weiß Heike Ladurner-Strolz, Fachgruppenobfrau Hotellerie, aus eigener Erfahrung zu berichten.

Ehrung der Teilnehmer:innen der juniorSkills Austria 2025
Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die Vorarlberger Teilnehmer:innen der juniorSkills Austria 2025 besonders gewürdigt. WKV-Präsident KommR Karlheinz Kopf und Landesrat Marco Tittler und überreichten den jungen Fachkräften Ehrengeschenke der Wirtschaftskammer und des Landes Vorarlberg – als Zeichen der Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen. Die Nachwuchstalente hatten bei den diesjährigen Bewerben erneut überzeugt und mit drei Gold, drei Silber-, einer Bronzemedaille und einem Vize-Staatsmeistertitel einmal mehr Vorarlbergs Ausbildungsqualität unter Beweis gestellt.

Neue Top Tourismus Jobs Vorarlberg-Betriebe:
 – Der Kleinwalsertaler Rosenhof, Mittelberg
– Hotel Alpenfeuer Montafon & Montafon Moments, St. Gallenkirch
– Rote Wand Gourmet Hotel, Lech

Weitere Informationen zu den Top Tourismus Jobs Betrieben finden Sie hier:  www.tourismusjobs.at

Keine Motor Freizeit Trends News mehr verpassen!Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren.

Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?

MFT Jahresabo
Anzeige

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*