
Chancenlos!
Die schwierigste Arbeit langzeitarbeitsloser Menschen ist die Arbeit, eine Arbeit zu finden! „Mehr als 3.000 Menschen in Vorarlberg werden in den nächsten Jahren keine Chance […]
Die schwierigste Arbeit langzeitarbeitsloser Menschen ist die Arbeit, eine Arbeit zu finden! „Mehr als 3.000 Menschen in Vorarlberg werden in den nächsten Jahren keine Chance […]
Corona sorgt nicht nur in den Krankenbetten, sondern auch am Arbeitsmarkt für heftige Schmerzen: 15.763 Menschen sind in Vorarlberg derzeit in Arbeitslosigkeit, das entspricht einer […]
Das Land will zusammen mit dem AMS im kommenden Jahr 50 Millionen Euro in die „größte Job-Offensive der Zweiten Republik investieren. „Das ist ein Schritt […]
Der zweite Lockdown hat’s wirklich in sich. Wenn dann zu Homeschooling und/oder Homeoffice noch das streikende Internet hinzukommt, weil die Datenvolumen für die Belastung nicht […]
Der Kampf von AK und ÖGB hat sich gelohnt: Eltern mit betreuungspflichtigen Kindern haben nun rückwirkend ab 1. November 2020 einen Rechtsanspruch auf bezahlte Sonderbetreuungszeit. […]
Das Team der AK Vorarlberg hat seit Beginn der Corona-Pandemie 1.126 Anträge auf Unterstützung aus dem Härtefonds erhalten. „Weil ein Ende der Krise nicht absehbar […]
Daten sind das Gold von heute. Umso vorsichtiger sollten Frau und Herr Vorarlberger bei der Weitergabe sein. Aktuell warnt der AK-Konsumentenschutz vor der leichtfertigen Teilnahme […]
Gute Nachricht für die Mieter: Bei den Maklerprovisionen tut sich was. Nach mehreren Videokonferenzen wird im Justizministerium an neuen Bestimmungen gearbeitet. Das Bestellerprinzip soll künftig […]
Die Sozialpartner haben mit Hochdruck die Kurzarbeit III vor dem Hintergrund düsterer Zukunftsperspektiven verhandelt. Diese dritte Variante der Corona-Kurzarbeit wird zur Nagelprobe: Werden die Arbeitslosenzahlen […]
Überwiegend auf digitalem Weg halfen die Steuerexpertinnen und -experten der AK bis Mitte Juni mehr als 4500 Mitgliedern bei der Arbeitnehmerveranlagung. „Obwohl Corona den Parteienverkehr […]
© 2019 - Motor Freizeit Trends - Das Automagazin für Österreich