„ServusTV ist die Heimat für Motorsport-Fans im deutschsprachigen Raum. Mit den Premium-Serien MotoGP und World Superbike ist es uns gelungen, in den vergangenen 5 Jahren eine große Community aufzubauen. Wir freuen uns, dass wir dieser mittlerweile ein riesiges Sportangebot kostenlos über unsere neue digitale Sportplattform bieten können: von den Motorrad-Weltmeisterschaften, der Formel 1 und der WRC über die Red Bull Drift Masters bis zur Hard Enduro World Championship. Das ist einzigartig“, so David Morgenbesser, Bereichsleiter Sportrechte und Distribution bei ServusTV.
ServusTV wird alle Rennen live im TV und/oder auf der Online-Sportplattform ausstrahlen. Alle Live-Übertragungen sind auch über Mobile- und Smart-TV-App verfügbar.
Sandro Cortese: Vom Race-Bike ans ServusTV-Mikrofon
Das ServusTV-On-Air-Team bekommt in diesem Jahr Verstärkung durch Rennfahrer Sandro Cortese, der in der vergangenen Saison selbst noch in der Superbike-WM aktiv war. Er unterstützt Kommentator Philipp Krummholz am Mikrofon und wechselt sich mit Experte Stefan Nebel ab. Sandro Cortese wird heute in einer neuen Folge des Motorsport-Podcast „Passion“ (servustv.com und alle gängigen Plattformen) vorgestellt.
Den Saisonauftakt zeigt ServusTV sowohl im TV als auch auf servustv.com/sport live. Über die Online-Sportplattform sind die Fans in der aktuellen Saison bereits ab Freitag, den 21. Mai bei den Freien Trainings live dabei.
Kopf an Kopf, Rad an Rad und immer am Limit geht es bei der WSBK – im Gegensatz zur MotoGP – mit straßenzugelassenen Sportmaschinen (zwischen 1000 und 1200 ccm Hubraum) über den Asphalt. Kleinere Veränderungen und Optimierungen zum Beispiel am Fahrwerk oder den Bremsen der „Straßenbikes“ sind allerdings erlaubt. Pro Rennwochenende gibt es zwei Hauptrennen und ein Sprintrennen. Die Punkte aus allen drei Rennen fließen in die WM-Wertung mit ein.
Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar