Audi hat auf dem Weg zum Debüt bei der berühmten Rallye Dakar im Januar 2022 weitere wichtige Weichen gestellt. Die Konzeption des innovativen Prototyps für die härteste Marathon-Rallye der Welt ist weitgehend abgeschlossen. Erste Testfahrten sind für Mitte des Jahres geplant. Die Projektleitung für die werkseitigen Motorsportengagements des Unternehmens hat Andreas Roos übernommen, der bei Audi Sport zuletzt für das erfolgreiche DTM-Programm verantwortlich war.
„Mit dem Dakar-Projekt bleiben wir bei Audi unserer Philosophie treu, im Motorsport erstmals neue Technologien einzusetzen, die wegweisend für die Serie sind“, sagt Julius Seebach, Geschäftsführer der Audi Sport GmbH und verantwortlich für alle Motorsportaktivitäten von Audi. „In unserer Rallyehistorie war dies beispielsweise der quattro-Antrieb, und nun werden wir bei der Rallye Dakar Komponenten für zukünftige Elektroantriebe unter extremen Bedingungen testen. Gleichzeitig bieten wir emotionale Erlebnisse für unsere Kunden und Fans.“
„Das Dakar-Projekt ist für das gesamte Team eine riesengroße Herausforderung“, sagt Andreas Roos. „Wir haben einen straffen Zeitplan, um unser innovatives Konzept umzusetzen. Wir sind der erste Automobilhersteller, der die Rallye Dakar mit einem elektrischen Antriebsstrang in Angriff nimmt. Jeder im Team arbeitet mit Vollgas, damit wir rechtzeitig zur Dakar 2022 startklar sind.“
Auch die Hochvoltbatterie wird von Audi selbst entwickelt. In der Formel E ist diese als Zulieferteil für alle Teams einheitlich vorgeschrieben. Die Energie zum Laden liefert der Vierzylinder-TFSI-Motor aus der DTM. „Dieser Motor ist unglaublich effizient und state of the Art, was Gewicht und Verbrauch angeht“, sagt Andreas Roos. „Wichtig ist: Unser Antrieb ist voll elektrisch – der TFSI-Motor wird nur zum Laden der Batterien in den Wertungsprüfungen verwendet. Die Batterie muss während der Fahrt aufgeladen werden, da es derzeit in der Wüste keine anderen Möglichkeiten gibt.“ Audi plant, auf allen Verbindungsetappen voll elektrisch zu fahren.
Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar