Am Spielberg wird dem internationalen Motorsport vor dem Saisonstart der Formel 1 WM 2020 ein einzigartiger Empfang bereitet! Direkt auf dem Wahrzeichen des Red Bull Ring, dem Bullen aus Stahl, inszeniert der Salzburger Ausnahme-Perkussionist Martin Grubinger ein auf den Takt genau abgestimmtes Klangerlebnis aus klassischer Musik und Motorensound. Für PS-Unterstützung sorgen unter anderen der ehemalige Formel-1-Pilot Patrick Friesacher und der Rallye-Dakar-Champion Matthias Walkner. Das Gesamtkunstwerk aus Bild und Ton vereint der 8- Minuten-Clip „Drum the Bull“. Zu erleben ist die Hymne an die Rückkehr des internationalen Motorsports mit der Red Bull TV App und unter www.redbull.com/drumthebull.
„Drum the Bull“ am Spielberg
Als international gefeierter Perkussionist schafft Martin Grubinger atemberaubende Klangwelten in den größten Konzertsälen der Welt. Kurz vor dem Start der Formel 1 Weltmeisterschaft 2020 auf dem Red Bull Ring taucht der Ausnahme-Musiker in über 14 Metern Höhe in die Open-Air-Akustik rund um den Bullen aus Stahl ein. Das Wahrzeichen des Red Bull Ring bringen der 37-jährige Salzburger und befreundete Schlagwerker mit Drumsticks aus Holz und Metall sowie Schlagzeugbesen und sogar Hämmern zum Klingen. Der US-amerikanische Organist Cameron Carpenter spielt dazu seine spezielle Orgel, deren Bau zehn Jahre gedauert hat. Gemeinsam mit einem 150-köpfigen Chor ist ein hymnisches Meisterwerk entstanden, das die Rückkehr der Formel 1 feiert!
V8-Sound, Flugzeug und Helikopter im Takt der Musik
Eingebettet in das musikalische Tribut ist Mahlers Symphonie Nr. 2 (Auferstehungssymphonie), die perfekt abgestimmte Klänge von Rennautos, Rennbikes und eines Flugzeuges mit der Musik vereint. Kernigen V8-Sound liefert Patrick Friesacher mit dem F1-Boliden Sauber C14 von Karl Wendlinger aus dem Jahr 1995 sowie einem NASCAR. Matthias Walkner gibt mit einem Dakar-Truck Gas. Mit dabei sind auch Moto2-Rennbikes aus der Red Bull Ring Fahrerlebniswelt, eine Lockheed P-38 Lightning Warbird und ein Helikopter.
„Drum the Bull“ in voller Länge sowie Details zu Künstlern, Fahr- und Flugzeugen gibt es unter www.redbull.com/drumthebull. Mit der Red Bull TV App ist das perfekte Klang- und Bilderlebnis garantiert.
Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar