Ram 1500 Ramcharger mit Range-Extender

... soll Elektrifizierung der Marke anführen

Stellantis zieht die Markteinführung des Ram 1500 Ramcharger mit Range Extender vor, der damit vor dem Ram 1500 REV, dem ersten batterieelektrischen Pickup-Truck des Unternehmens, eingeführt wird. Ursprünglich sollte der Ram 1500 REV in der ersten Hälfte des Jahres 2025 auf den Markt kommen.

Die Entscheidung, den Ramcharger zuerst auf den Markt zu bringen, ist auf das überwältigende Interesse der Kundinnen und Kunden, dem technologichen Wettbewerbsvorteil und die nachlassende Nachfrage der Branche nach Halbtonnen-BEV-Pickups zurückzuführen.
Der Ramcharger wird in der ersten Hälfte des Jahres 2025 in den USA für Kundenbestellungen geöffnet werden, die Verfügbarkeit für europäische Kunden erfolgt zeitverzögert. Die Einführung des Ram 1500 REV ist nun für 2026 vorgesehen.Der Ram 1500 wird weiterhin hauptsächlich im Montagewerk in Sterling Heights (Michigan) produziert – einschließlich der Versionen mit Elektro- und Verbrennungsmotor – und wird damit eine Schlüsselrolle bei der Markteinführung dieser branchenführenden Technologie spielen.


Der brandneue 2025 Ram 1500 Ramcharger mit einer Reichweite von bis zu 690 Meilen ist das jüngste Beispiel dafür, wie Ram seinen Kunden Benchmark-Fahrzeuge mit Verbrennungs- und Elektromotor anbietet, die eine bahnbrechende Spitzentechnologie bieten. Der 2025 Ram 1500 Ramcharger verfügt über eine 92-Kilowattstunden-Batterie, die zusammen mit einem 130-kW-Generator an Bord die 250-kW-Elektroantriebsmodule (EDM) vorne und 238-kW-Elektroantriebsmodule hinten mit Strom versorgt. Die bidirektionale Auf-ladung von Fahrzeug zu Fahrzeug und von Fahrzeug zu Gebäuden bietet dem Ram 1500 Ramcharger die Flexibilität, ein anderes batterieelektrisches Fahr-zeug aufzuladen oder Strom zurück ins Netz zu liefern. Zu den angestrebten Leistungsdaten gehören eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,4 Sekunden, 488 kW (663 PS) Leistung und ein Drehmoment von über 830 Newtonmeter, eine klassenbeste Anhängelast von bis zu 6.350 Kilogramm mit einer Anhängekupplung der Klasse 5 und eine klassenbeste maximale Nutzlast von knapp 1,2 Tonnen.

Keine Motor Freizeit Trends News mehr verpassen!Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren.

Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?

MFT Jahresabo
Anzeige

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*