ORF-Redakteur Guntram Pfluger verantwortete über Jahrzehnte hinweg die Dialektmusik bei ORF Radio Vorarlberg sowie die „Licht ins Dunkel“-Agenden. Nach seiner Verabschiedung in den Ruhestand gibt es neue Sendungsgestalter im ORF Vorarlberg. Künftig gestaltet Dietmar Hartmann die Sendung „Im Ländle groovts“, Stefan Höfel ist für „Licht ins Dunkel“, Religion und diverse Musikgenres zuständig.
Dietmar Hartmann: „Im Ländle groovts“
Stefan Höfel: „Licht ins Dunkel“, Religion und Musik
Der studierte Musikwissenschafter Stefan Höfel ist nicht nur Journalist, sondern arbeitet auch selbst als Komponist, Arrangeur und Musiker. In den letzten Jahren war er Moderator und Redakteur von Ö1-Sendungen wie „Anklang“, „Intrada“, „Zeit-Ton“ oder „Das Ö1-Konzert“ und gestaltete eine vierteilige Ö1-Radiokollegreihe aus den USA. Stefan Höfel zeichnete als Musikaufnahmeleiter für Produktionen mit den Wiener Symphonikern, den Wiener Philharmonikern, dem ORF Radiosymphonieorchester Wien u.v.m. verantwortlich und arbeitete mit Dirigenten wie Kirill Petrenko, Zubin Mehta und Georges Prêtre zusammen.
Markus Klement, Landesdirektor ORF Vorarlberg: „Mit Dietmar Hartmann und Stefan Höfel haben zwei versierte Mitarbeiter die Verantwortung für wichtige Bereiche im ORF Vorarlberg übernommen. Dietmar Hartmann als Vollblutmusiker mit großer Leidenschaft für die Vorarlberger Musikszene und Stefan Höfel als fachkundiger Redakteur mit internationaler Erfahrung sind bereits lange mit dem ORF Vorarlberg verbunden. Ich bin überzeugt, dass sie genau die richtigen Sendungsmacher sind und wünsche den beiden Kollegen alles Gute für Ihre neuen Aufgaben.“
Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar