Bereits zum dritten Mal findet am 31. Mai und 1. Juni 2025 der Motortag am Salzburgring im Salzkammergut statt. Die legendäre Rennstrecke ist der perfekte Treffpunkt für die Motorsport und Tuning-Szene aus ganz Europa – und das für ein ganzes Wochenende. Unter dem Motto „Let’s rock the season“ trifft der Motortag auf die Formel 4 und die TCR Europe Touring Car Series: Dank dieses Line-Ups können tausende Besucher am Salzburgring zwei Tage lang Motorsport pur erleben – und beim „Freien Fahren“ sogar selbst Ringfeeling spüren.
Klassiker der Automobilgeschichte, Tourenwagen der TCR Europe, Formel 4 boliden, innovative E-Autos, Supercars, Oldtimer, Rallye-Autos, 1/4 Meile-Dragrace Sportwagen, US Cars, Turbofahrzeuge wie am Turbolympics sowie legendäre Motorräder und Mopeds bis hin zur Puch Maxi: Der Motortag am Salzburgring verbindet am 31. Mai und 1. Juni 2025 Motorsport, Rennsport-Legenden, Tuning-Experten und neueste Entwicklungen in der Elektromobilität auf der 1969 in Plainfeld bei Salzburg eröffneten Kult-Rennstrecke.
Damit präsentiert das Motortag-Team die lange Tradition des Motorsports und die immerwährende Innovationskraft der Markenhersteller wie Audi, BMW oder Mercedes auf einem traditionsreichen Ort. Die Veranstalter richten den Blick aber nicht nur in die lange Historie des Motorsports, sondern bieten auch den neuesten Entwicklungen am Salzburgring eine Bühne. So wird der Motortag in Salzburg zum Schaufester für Motorsport-Tradition, Technik und Fortschritt und zum Treffpunkt für alle Motorsport-Fans. Und es ist alles dabei, was Rang und Namen hat: Von Audi bis Tesla, KTM X-BOW, „Ger Collector“, BMW Göndle, „quattrolegenden“ und viele mehr. Eine Besonderheit des Motortag 2025 ist die Zusammenarbeit mit zwei parallel in Salzburg stattfindenden Motorsport-Highlights: Zum einen die TCR Europe Touring Car Series, die von Freitag bis Sonntag am Salzburgring Station macht sowie die Formel 4 mit vielen internationalen Motorsport-Talenten. Mit dabei ist auch das 16-jährige Racing-Talent Simon Schranz aus Tirol.
Dieses Zusammenspiel aus vielfältigen Programmpunkten verspricht zwei Tage lang abwechslungsreiche Motorsport-Action am Salzburgring für die ganze Familie: „Wir werden ein entsprechendes Rahmenprogramm für Kinder bieten, mit Kinderschminken, Go-Karts und Hüpfburg. Es wird ein geniales Event für die ganze Familie, für Jung und Alt im einzigartigen Ambiente des Salzburgrings“, erklären die Veranstalter Alexander Gruber und Mario Moser-Volgger. „Außerdem werden wir noch mehr Foodtrucks dabei haben, damit am Salzburgring nicht nur der Racing-Hunger gestillt werden kann.“ Der Ticketvorverkauf hat bereits begonnen – und die Nachfrage innerhalb der Szene ist groß. „Wir wollen heuer über 15.000 Besucher zum Salzburgring locken.“
Hier findet man alle Informationen zum Motortag 2025: https://motortag.at
Zwei Tage Motortag: Vom Renn-Feeling bis zum freien Fahren am Salzburgring
„Motorsportfans, Oldtimer-Liebhaber, Schrauber, Auto-Tuner und all jene, welche die Technik fasziniert, die unter der Motorhaube der Rennwägen steckt, sind beim Motortag am Salzburgring goldrichtig – und das mit der ganzen Familie“, betonen Alexander Gruber und Mario Moser-Volgger, die auf zwei erfolgreichen Motortag-Editionen zurückblicken. Und die Veranstalter erwarten in diesem Jahr insgesamt über 15.000 Besuchern am legendären Salzburgring. „Dass wir mit der TCR Europe und der Formel 4 zwei echte Motorsport-Highlights im Rahmen des Motortag am Salzburgring vereinen können, freut uns umso mehr. Wir wollen den Besuchern aber nicht nur die Möglichkeit geben, geniale Rennautos zu sehen – denn mit den Tickets für das Freie Fahren am Salzburgring haben alle die einmalige Chance, sogar selbst Runden am legendären Salzburgring zu drehen. So wird der Motortag zum Treffpunkt der Motorsportszene. Das ist Ringfeeling pur!“
Neben Rennsport-Boliden bekommen auch die Einsatzkräfte eine Bühne, um sich mit ihren Fahrzeugen zu präsentieren, betont Mitveranstalter Alexander Gruber. „Uns ist es ein besonderes Anliegen, dass wir auch die Einsatzkräfte vor den Vorhang holen, um ihre Fahrzeuge zu präsentieren. So werden im Rahmen des Motortags auch Feuerwehr und Polizei mit einer Leistungsschau die Besucher begeistern.“
Hier findet man alle Infos zum Motortag-Timetable 2025: https://bit.ly/Motortag_Timetable
Der Salzburgring wird zum Motorsport-Zentrum Österreich
Erlebt am 31. Mai und 1. Juni 2025 die dritte Auflage des Motortag auf dem Salzburgring mit spektakulären Autos aus allen Epochen des Rennsports – von historischen Rennwagen bis hin zu Tourenwagen und modernen Formel-Rennboliden sowie bekannten Persönlichkeiten aus dem Motorsport. Besucher-Tickets und Camping-Tickets gibt es ab sofort unter www.motortag.at! Kinder bis 14 Jahren haben am Veranstaltungstag freien Eintritt.
Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar