Als Vorstandsmitglied für Forschung und Entwicklung verantwortet Michael Steiner die Serienproduktion und die Renneinsätze von Porsche Motorsport. In der siebten Folge des „Inside E“ Podcasts spricht Steiner über den Wandel in der Automobilindustrie, die Zukunft des Sportwagenherstellers sowie die technischen Innovationen vom Rennsport bis hin zur Serienentwicklung. Insbesondere der Einstieg in die vollelektrische ABB FIA Formel-E-Meisterschaft mit dem TAG Heuer Porsche Formel-E-Team hat hohe Priorität und verspricht Synergieeffekte zwischen Motorsport und künftigen Serienentwicklungen, wie Steiner im Podcast erläutert.
Motorsport ist bei Porsche seit jeher die treibende Kraft für die Serienproduktion – so auch in der Formel E. „Die Erfahrungswerte aus dem LMP1-Projekt haben auf die Entwicklung des Porsche Taycan einen wesentlichen Einfluss genommen. Wir erwarten uns vom Formel-E-Projekt ähnliche Synergieeffekte sowie Inspiration für künftige Sportwagen“, sagt Steiner. Auch der sportliche Anspruch sei hoch, zumal die Porsche-Historie von unzähligen Erfolgen im Motorsport geprägt ist. Mit der Rookie-Saison zeigt sich Steiner zufrieden: Ein zweiter Platz beim ersten Rennen und eine Pole Position würden zuversichtlich stimmen für weitere Erfolge – auf und abseits der Rennstrecke.
Der Porsche Formel-E-Podcast erscheint auf Englisch und ist ab sofort im Porsche Newsroom abrufbar. Daneben ist „Inside E“ auch auf weiteren Plattformen wie Apple Podcasts, Spotify und Google Podcasts verfügbar.
Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar