Bereits zum 24. Mal fand die Prämierung von Käse- und Milchprodukten „Das Kasermandl in Gold“ statt. Eingereicht wurden über 300 Produkte von über 100 TeilnehmerInnen aus sechs Bundesländern. Alma hat mit seinen Heumilchprodukten auch in diesem Jahr wieder tolle Ergebnisse erzielen können.
Die Ergebnisse der Alma Bergsennereien:
– 9 x Gold Bergsennerei Huban: Alma Hubaner Original, Alma Montafoner
Bergsennerei Lutzenreute: Alma Vorarlberger Bergkäse g.U, mind. 10 Monate und 16 Monate gereift
Bergsennerei Schnepfau: Alma Vorarlberger Bergkäse g.U, mind. 10 Monate gereift
Zusätzlich Gold für Alma Sennereibutter aus allen 4 Sennereien
– 5 x Silber Bergsennerei Huban: Alma Bodenseer würzig Bergsennerei Lutzenreute: Alma Vorarlberger Bergkäse g.U, mind. 6 Monate gereift
Bergsennerei Hinteregg: Alma Vorarlberger Bergkäse g.U, mind. 10 Monate und 16 Monate gereift Bergsennerei Schnepfau: Alma Vorarlberger Bergkäse g.U, mind. 6 Monate gereift
-1 x Bronze Bergsennerei Hinteregg: Alma Vorarlberger Bergkäse g.U, mind. 6 Monate gereift
Seit vielen Jahren wird der Alma Vorarlberger Bergkäse g.U. mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Es freut uns, dass wir auch 2023 wieder vier Goldmedaillen für diese Alma Spezialität gewinnen konnten.
„Dass wir gleich 9x Gold gewinnen konnten und mit jeder unserer Sennereien auch Gold in der Kategorie Butter erreichten, ist ein besonderer Qualitätszuspruch“, so Christof Abbrederis Bereichsleiter Alma.
In unseren kleinen Vorarlberger Sennereibetrieben wird sowohl der Hart- und Schnittkäse als auch die Sennereibutter aus tagesfrischer Heumilch g.t.S hergestellt. „Ich gratuliere allen unseren Senner und Sennerinnen zu den diesjährigen Ergebnissen beim Kasermandl und bedanke mich für den unermüdlichen Einsatz“, so Christof Abbrederis.
Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar