McDonald’s Restaurants unterstützen heimische Wälder in Vorarlberg

Kooperation mit Climate-Tech-Startup Tree.ly

Wald-Klimaschutz direkt in der Region: Franchisenehmer Loek Versluis fördert ab sofort die Projekte des Vorarlberger Startups Tree.ly für klimaresiliente Forstwirtschaft. Durch die Kooperation werden Wälder in den Regionen Bludenz, Montafon, Klostertal und Jagdberg (Schnifis) durch forstliche Eingriffe auf den Klimawandel vorbereitet sowie die Biodiversität und lokale Gemeinschaften unterstützt. Durch die gesetzten Maßnahmen gleichen die McDonald’s Restaurants einen Teil ihrer eigenen Emissionen aus. Insgesamt werden durch die von McDonald’s Vorarlberg geförderten Aktivitäten jährlich 218 t CO2-Äquivalente gebunden.

Heimische Wälder klimafitter machen und damit die Speicherung von Kohlendioxid fördern: Dieses Ziel verfolgt das Vorarlberger Unternehmen Tree.ly und kooperiert dazu mit Waldbesitzer:innen und Unternehmen. Bei einer Pressekonferenz im Rankweiler McDonald’s Restaurant präsentierte Franchisenehmer Loek Versluis die Kooperation mit dem Vorarlberger Startup und erklärte die Bedeutung für sein Familienunternehmen. „Als Familienbetrieb mit fünf Restaurants und rund 345 Mitarbeiter:innen sowie leidenschaftliche Gastgeber:innen sind wir uns unserer Verantwortung bewusst. So engagieren wir uns nicht nur als Arbeitgeber in der Region, sondern setzen auch beim Thema Klimaschutz direkt hier in Vorarlberg an: Neben unseren Aktivitäten in den Restaurants investieren wir in die umliegenden Wälder. Sie spenden uns nicht nur Erholung, Schutz und Schatten, sondern dienen auch als wertvoller CO2-Speicher“, unterstreicht der erfolgreiche Unternehmer die Beweggründe hinter der Zusammenarbeit. Bei der Pressekonferenz waren zum Start der Kooperation auch Andreas Drexel (Stand Montafon Forstfonds), Robert Zimmermann (Raiffeisenbank Rankweil), Christoph Gerster (Autohaus Gerster) sowie weitere Gäste aus Wirtschaft, Politik und der Region geladen, die sich über die Projekte von Franchisenehmer Loek Versluis sowie Tree.ly informierten und die Gelegenheit zum Netzwerken nutzten.

Klimafitte Bewirtschaftung regionaler Wälder
Das Startup Tree.ly ermöglicht es Unternehmen, sich durch TÜV-geprüfte Emissionsgutschriften an Wald-Klimaschutzprojekten zu beteiligen. „Wir arbeiten mit Waldbesitzer:innen in ganz Österreich daran, ihre Flächen nachhaltiger zu bewirtschaften. Das reicht von der Umwandlung in Mischwälder über die Wiederaufforstung mit klimaresistenten Baumarten bis hin zur Implementierung schonenderer Erntemethoden. Es freut uns, dass nun auch Loek Versluis mit seinen Restaurants und Mitarbeiter:innen dieses Engagement teilt und unsere Projekte unterstützt“, so Christian Lutz, Gründer von Tree.ly.
Um die Zusammenarbeit mit Tree.ly für das gesamte Team spürbar zu machen ist für die Restaurantmanager:innen sowie Lehrlinge aus den Restaurants von Loek Versluis eine Waldbegehung in einem der Projektgebiete geplant.
Weitere Informationen auf http://www.mcdonalds.at/mcdonalds-in-vorarlberg

Keine Motor Freizeit Trends News mehr verpassen!Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren.

Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?

MFT Jahresabo
Anzeige

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*