FRIES Kunststofftechnik triumphiert beim WorldStar Global Packaging Award 2025

Die FRIES Kunststofftechnik GmbH feiert einen bemerkenswerten Erfolg: Ihre innovative Stapelecke wurde mit dem WorldStar Global Packaging Award 2025 in der Kategorie Transit ausgezeichnet. Dieser globale Wettbewerb, der von der World Packaging Organisation (WPO) ausgerichtet wird, zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen in der Verpackungsindustrie weltweit. In diesem Jahr konkurrierten über 550 Innovationen aus 40 Ländern um die begehrten Preise.

Die Stapelecke entstand aus der Notwendigkeit, den Transport von Plattenmaterialien wie z.B. Formblechen nachhaltiger und effizienter zu gestalten. Übliche Einwegverpackungen aus Styropor, Karton und Holz verursachen hohe Kosten und belasten die Umwelt, da sie nach dem Gebrauch entsorgt werden müssen. Die von FRIES entwickelte Stapelhilfe bietet eine wiederverwendbare und recycelbare Alternative, die Ressourcen schont und umweltfreundlich ist.
Die Stapelecke überzeugt durch ihre nachhaltige Konzeption: Sie ist wiederverwendbar, recyclingfähig und besteht aus einem leichten Material, das beim Transport Energie spart. Der modulare Aufbau ermöglicht den einfachen Austausch einzelner Komponenten, was die Lebensdauer des Produkts erheblich verlängert. Funktional besticht die Stapelhilfe durch ihren robusten, recycelbaren Kunststoff und ihre flexible Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Plattendicken, was aufgrund der integrierten Feder ermöglicht wird. Neben einem sicheren Transport plattenförmiger Gegenstände bietet sie einen umfassenden Schutz für Kanten und Ecken. Die Kompatibilität mit Spanngurten erhöht zusätzlich die Transportsicherheit. Auch das Thema Arbeitssicherheit wird berücksichtigt: Dank des geringen Gewichts und der glatten Oberfläche ist das Verletzungsrisiko beim Handling minimal.
„Diese Auszeichnung beim WorldStar Global Packaging Award ist eine Bestätigung unserer kontinuierlichen Bemühungen, nachhaltige und effiziente Verpackungslösungen zu entwickeln“, freut sich Mag. (FH) Dr. Gerhard Bertsch, Geschäftsführer der FRIES Kunststofftechnik GmbH. „Angesichts der hohen Anzahl an Einreichungen und der internationalen Konkurrenz ist dieser Erfolg nicht nur ein deutliches Zeichen für die Innovationskraft unseres Unternehmens, sondern vor allem auch für das Engagement und die Expertise unseres gesamten Teams.“
Mit dieser innovativen Lösung demonstriert die FRIES Kunststofftechnik GmbH einmal mehr ihr Engagement für nachhaltige und intelligente Verpackungslösungen im B2B-Bereich und setzt neue globale Maßstäbe in der Transitverpackung.

FRIES Kunststofftechnik GmbH in Zahlen
Gegründet:                  1895
Geschäftsführung:      Katharina Rhomberg-Shebl, M.A.hsg, Dipl.Wipäd. (Vorsitzende der Geschäftsführung), Mag. (FH) Dr. Gerhard Bertsch (Geschäftsführer Vertrieb & Marketing)
Mitarbeiter:                 250
Weitere Standorte:      Frankreich, Deutschland, Belgien, Dänemark, Niederlande
Umsatz:                       46,6 Mio. € (2024)
Exportanteil:               85 %

Keine Motor Freizeit Trends News mehr verpassen!Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren.

Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?

MFT Jahresabo
Anzeige

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*