Nach dem Anmelderekord am Arlberg stand auch im Driving Camp in Röthis ein sensationelles Teilnehmerfeld am Start. Die Covid-19 Verordnungen setzten Grenzen und einen Rahmen der nicht überschritten werden durfte. Nachmeldungen am Platz waren deshalb nur dann möglich, wenn sich jemand abmeldete. Die am Platz zusätzlich lösbaren Trainingsläufe, waren auf maximal zwei beschränkt. Die zwei getrennten Veranstaltungen fanden am Vormittag und am Nachmittag nach einer Stündigen Mittagspause statt. Die Teilnehmerfelder am Platz wurden gewechselt. All diese Einschränkungen taten der Stimmung der Fahrer und der Besucher denoch keinen Abruch und so freuten sich alle Anwesenden bei wechselhaftem Wetter über die zweite Motorsport Veranstaltung des Vorarlberger Drytech Race Cup in diesem Jahr.
Keine Motor Freizeit Trends News mehr verpassen!Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren.
Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?
Die Ankündigungen der Bundesregierung mit Lockerungen ab Pfingsten und die Telefonate mit den Behörden, stimmen uns zuversichtlich, dass wir die Automobilsport Saison 2021, mit dem […]
Mit dem 14. Damülser Berg Renn Slalom startete das erste Motosport-Wochenende 2021 in Vorarlberg. Für den RRCV (Renn und Rallye Club Vorarlberg) ist es die […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar