Am Mittwoch 13. August um 9 Uhr erfolgte der offizielle Start zur 9. Handwerksausstellung in Bezau.
Schon bei der Eröffnungsfeier war der Andrang außerordentlich groß. Die Politiker und Repräsentanten der Wirtschaft waren eingeladen, gemeinsam mit den aktiven Handwerker-Lehrlingen verschiedene Werkstücke herzustellen, was zu einem fröhlichen, emotionalen Auftakt beitrug.
An fünf Tagen, jeweils zwischen 9 und 18 Uhr, zeigen 110 Handwerker aus der gesamten Talschaft, welche Fertigkeiten sie aufweisen und mit wie viel Gespür und Leidenschaft sie ihr Handwerk ausüben.
Bis inklusive Sonntag können die Schaustücke und Gesamtlösungen von Zimmerern, Tischlern, Schlossern, Polsterern, Installateuren, Bodenlegern oder Malern besichtigt werden. Aber auch die Spezialisten der Lebensmittelbranche wie Bäcker, Metzger oder Senner sowie Schuhmacher, Maßschneider oder Goldschmiede zeigen ihr Können.
Vor allem die gemeinschaftliche Präsentation vieler Aussteller, aber auch das gewerkübergreifende Nachwuchs-Projekt machen diese Veranstaltung einzigartig und den Rundgang sinnlich und stimmungsvoll. Ausschlaggebend für den guten Zuspruch der Bevölkerung aus dem In- und Ausland sind weiters der enorme Zusammenhalt der beteiligten Aussteller sowie des gesamten Bregenzerwaldes mit seiner Gastronomie, seinem Tourismus und Handel.
Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar