Entspannte Anreise zur F1 am Red Bull Ring

Wer das Formel-1-Wochenende 2025 am Red Bull Ring mit einer stressfreien Anreise verknüpft, ist bestens gerüstet! Viele Wege führen zum Österreich-Grand-Prix. Fans sollten bevorzugt öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Bestens bewährt haben sich in den vergangenen Jahren regionale Shuttles, überregionale Bustransfers mit Haltestellen in mehreren Bundesländern sowie die Anreise mit der Bahn. Attraktive Alternativen zum eigenen PKW stehen somit zur Verfügung und die letzten Meter zur Rennstrecke können Fans mit dem Fahrrad genießen. Alle Infos zur An- und Abreise, zum Programm und Tickets gibt es unter www.redbullring.com.

Frühe Anreise empfohlen – S6 teilweise einspurig
Wer dieses Jahr mit dem Auto zur Formel 1 anreist, kann sich auf ein bewährtes PKW-Verkehrskonzept verlassen. Aus Wien kommend ist die S6 Semmering Schnellstraße rund um das Rennwochenende an mehreren Streckenabschnitten nur einspurig befahrbar. Am Semmering und beim Knoten St. Michael im Bereich Leoben muss aufgrund von Baustellen in beiden Fahrtrichtungen mit Verzögerungen gerechnet werden. Von Oberösterreich kommend empfiehlt es sich, bei Trieben abzufahren (Beschilderung folgen), um den Knoten St. Michael zu umgehen. Eine längere Anreisedauer ist vor allem am Samstag und Sonntag einzuplanen und deshalb eine Ankunftszeit vor 08:00 Uhr dringend empfohlen. Teilnehmer des Individualverkehrs sollten die Sitzplätze ihrer Fahrzeuge voll ausnutzen und der Beschilderung bis zum Parkplatz folgen. Motorradfahrern steht ein zentraler Motorrad-Parkplatz mit Biker-Garderoben zur Verfügung. Details zur Anreise gibt es unter www.redbullring.com/de/events-tickets/formel-1/anreise.

Mit dem Bus von der Haustür zum Red Bull Ring
Als Alternative stehen für eine entspannte Anreise zur Formel 1 am Red Bull Ring öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung. Sowohl regionale Shuttles als auch überregionale Bustransfers sind eingerichtet. Am Rennwochenende können Fans in mehreren Bundesländern zusteigen. Am Quali-Samstag und am GP-Sonntag sind zusätzliche Express-Shuttles im Einsatz. Alle Infos zur Buchung und die „F1-Haltestellen 2025“ unter www.redbullring.com/f1shuttle.

Darfs eine Zugfahrt sein? Oder zum Grand Prix radeln
Vor allem aus Wien empfiehlt sich 2025 aufgrund von Baustellen die Anreise mit dem Zug oder mit den überregionalen Shuttles. Der Zielbahnhof für den Austrian Grand Prix ist Knittelfeld. Von dort geht es mit kostenlosen Shuttlebussen zum Red Bull Ring. Die Busse fahren von Freitag bis Sonntag, 07:00 bis 20:00 Uhr im 20-Minuten-Takt, 20:00 bis 23:00 Uhr im 30-Minuten-Takt (Sonntag bis 20:00 Uhr). Bei der Therme Fohnsdorf steht ein Park & Bike Parkplatz zur Verfügung, der über die S36 über die Abfahrt Judenburg-Ost erreichbar ist. Weiter geht es auf gekennzeichneten Radwegen zu Fahrradabstellplätzen rund um das Grand-Prix-Areal.

Camping für Festival-Feeling
Für Camper ist es empfehlenswert, bereits am Mittwoch oder Donnerstag zum Spielberg aufzubrechen. Für eine möglichst optimale Anreiseverteilung werden Camper am Donnerstag auf der S36 Murtal Schnellstraße durch Hinweise geführt. Die Abreise ist am Sonntag ab 20:00 Uhr möglich. Details: www.redbullring.com/de/events-tickets/formel-1/anreise/formel-1-anreise-camping.
Alle Infos zum „FORMULA 1 MSC CRUISES AUSTRIAN GRAND PRIX 2025“ sowie Tickets gibt es unter www.redbullring.com und in der Red Bull Ring App.

Keine Motor Freizeit Trends News mehr verpassen!Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren.

Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?

MFT Jahresabo
Anzeige

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*