Die schönsten Bärte der Welt sind gekürt

bartwm-backen-kinn

318 Bartkünstler aus 20 Nationen – darunter aus Österreich, Deutschland, Schweiz, England, Spanien, Finnland, aber auch aus den USA, Kanada, Neuseeland und sogar den Arabischen Emiraten – präsentierten vor 1.500 Zuschauern ihre schönsten und außergewöhnlichsten Gesichtsbehaarungen.


Für die Weltmeisterschaft organisierte die Urlaubsregion Saalfelden Leogang eine mehrtägige Festveranstaltung mit Umzügen und Auftritten der örtlichen Musikkapellen. Der Höhepunkt der Veranstaltung fand am Samstag (3.10.) statt. In einem mehrstündigen Bewertungsverfahren wurden durch eine Jury 18 Bart-Weltmeister in den Hauptkategorien Schnauzer, Kinn- und Backenbart sowie Voll- und Trendbart gekürt.

bartwm-armin-knapp

Die haarigen Weltmeister wurden zum Beispiel für den besten “Kinnbart Musketier”, den voluminösesten “Kaiserlichen Backenbart” oder den kuriosesten “Vollbart Freistil” gefeiert.

„Die Urlaubsregion Saalfelden Leogang ist stolz nach der Bart-Olympiade 2005 und der Bart-Europameisterschaft 2010 nun als Highlight die Bart-Weltmeisterschaft 2015 ausgetragen zu haben. Besonders freut es uns, dass 318 Teilnehmer aus über 20 Nationen mit dabei waren. Das enorme Medieninteresse sorgt dafür, dass wir mit dieser Veranstaltung, Saalfelden Leogang, in zahlreichen Ländern positiv kommunizieren und zusätzliche Aufmerksamkeit generieren“, erklärt Marco Pointer, Geschäftsführer der Saalfelden Leogang Touristik.

Erfolgreichste Nation waren die Bartträger aus den USA, die insgesamt sechs Weltmeistertitel abräumten, gefolgt von den Bartkünstlern aus Deutschland (5) und Österreich (4). Bereits Stunden vor der Begutachtung arbeiteten die Männer – oft von eigenen Stylisten begleitet – mit viel Haarspray, Gel und speziellem Bartwachs an der besten Welle und dem richtigen Halt für ihren Gesichtsschmuck. Spannweiten bis zu 1,2 Meter waren dabei nichts Außergewöhnliches.

bartwm-patrick-langley

Die Bart-Weltmeister 2015 sind:


Kategorie Schnauzbärte:

Schnauzer Naturale: Wolfgang Schneider, Deutschland, Bartclub „Belle Moustache“
Schnauzer Englisch: Patrick Fette, USA
Schnauzer Dali: Johnny King, England
Schnauzer Kaiserlich: Jackie Lynn Ellison, USA
Schnauzer Ungarisch: Járomi Zsolt, Ungarn
Schnauzer Freistil: Daniel Lawlor, USA 

Kategorie
Kinn- und Backenbärte:

Kinnbart Naturale: Wolfgang Servay, Deutschland, Bartclub „Die Pforzemer Schnäuz“
Kinnbart Chinese: Patrick Langley, USA
Kinnbart Musketier: Jeffrey Beard, USA
Backenbart Kaiserlich: Gilles Pollinien, Frankreich
Backenbart Freistil & Sideburns: Dieter Besuch, Deutschland, Bartclub „Die Pforzemer Schnäuz“
Kinnbart Freistil: Norbert Topf, Österreich, NÖ, Lilienfeld, Bartclub „Belle Moustache“
Kategorie Vollbärte:
Vollbart Verdi: Anton Madreiter, Österreich, Leogang
Vollbart Garibaldi: Fritz Sendlhofer, Österreich, Zell am See, Bartclub Ostbayern
Vollbart Naturale mit gestyltem Oberlippenbart: Hans Gassner, Österreich, Leogang, Bartclub Ostbayern
Vollbart Naturale: Madison Rowley, USA, Beard Team USA, Partland Beardsmen
Vollbart Freestyle: Armin Knapp, Deutschland, Bartclub „Die Pforzemer Schnäuz“
Kategorie Trendbart: 
Michael Keller, Deutschland, Bartclub „Die Pforzemer Schnäuz“

bartwm-schnauzbart

Keine Motor Freizeit Trends News mehr verpassen!Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren.

Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?

MFT Jahresabo
Anzeige

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*