In der regelmäßigen Studie hat puls Marktforschung 1.000 deutsche Autokäuferinnen und Autokäufer befragt. „Dabei zeigte sich, dass die Autokäufer massiv verunsichert, aber solidarisch sind. So verschiebt jeder Zweite seine geplante Autoanschaffung, jeder Dritte will diese aber unmittelbar nachholen. Aufgeschoben ist von daher nicht aufgehoben“, so Geschäftsführer Dr. Konrad Weßner.
Aufgrund der Angst vor eine Corona-Infektion würden 86% der von puls Marktforschung befragten Endkunden von öffentlichen Verkehrsmitteln auf das Auto als „geschütztem Rückzugsraum“ umsteigen. Die potenziellen Neukunden könne man mit „on-demand“-Lösungen wie Auto-Abo, Miete oder Kurzzeitleasing gewinnen, so Weßner.
Nicht zuletzt sieht Weßner die Hygienemaßnahmen als wichtigen Punkt. Desinfektion als sichtbare Dienstleistung wird zum Unterscheidungsmerkmal.
Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar