Weltpremiere mit Folgen: Als Volkswagen vor 45 Jahren auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt den ersten Golf GTI vorstellte, ahnte niemand, dass die drei Buchstaben G, T und I einmal zur Bezeichnung einer Ikone werden würden. Doch so kam es. Wer heute GTI sagt, meint eine Ikone: den Golf GTI. Jetzt stellt Volkswagen auf dem Genfer Automobilsalon (05. bis 15. März) die achte Generation dieses Welterfolgs vor. Damit startet ein purer, intelligenter und souveräner Hightech-Sportwagen des digitalen Zeitalters durch.
Als einer der ersten kompakten Sportwagen kommuniziert der neue Golf GTI via Car2X mit anderen Fahrzeugen, um die Sicherheit auf ein neues Niveau zu heben. Als erster Sportler seiner Klasse kann der Golf GTI bis 210 km/h assistiert gefahren werden – dank Travel Assist. Als erster Golf GTI besitzt diese Generation eine komplett digitalisierte Interieur-Landschaft der Anzeige- und Bedienelemente. Ebenso weist die neue Generation nicht nur einen roten Streifen im Kühlergrill auf, sondern optional eine in das Tagfahrlicht integrierte, leuchtende LED-Querspange.
Die Leistungsentfaltung des GTI-Turbomotors wird die Erwartungen übertreffen. Nichts anderes gilt für das Fahrwerk, das in Verbindung mit einer neuen DCC-Generation (adaptive Regelung) feinstufig vom Fahrer eingestellt werden kann. Eines hat sich übrigens nicht verändert: Die perfekte Ergonomie der serienmäßigen und natürlich mit einem Karostoff ausgekleideten Sportsitze. Und so entstand erneut ein kompakter Sportwagen der reinen Lehre – in Genf hat er seinen ersten öffentlichen Auftritt.
Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar