Mit dem neuen Fiat Grande Panda unterstreicht die italienische Marke ihre Nachhaltigkeitsstrategie. Bei der Herstellung von Komponenten für den Innenraum werden teilweise Recyclingmaterialien verwendet. So sind im Innenraum die Wertstoffe aus rund 140 Getränkekartons verarbeitet. Einen weiteren Meilenstein setzt die Verwendung von BAMBOX Bamboo Fiber Tex® in bestimmten Modellversionen des Fiat Grande Panda. Dieses Textilmaterial besteht zu etwa einem Drittel aus Bambusfasern, die dem Stoff seine typisch natürliche Optik verleihen.
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig neuen Modellfamilie, die auf der Smart Car-Plattform von Stellantis basiert. Das für unterschiedliche Antriebskonzepte auslegbare Chassis gibt Fiat die Möglichkeit, Fahrzeugmodelle zu entwickeln, die den individuellen lokalen Bedürfnissen der Kunden weltweit entsprechen.
Der neue Fiat Grande Panda spiegelt den charakteristischen Stil der Marke wider und ist auf die Bedürfnisse von urbanen Familien zugeschnitten. Als Fahrzeugmodell aus dem B-Segment, von jeher einer Domäne von Fiat, bietet er Platz für fünf Personen. Das Design wurde im Centro Stile Fiat in Turin entwickelt und greift Stilelemente der ikonischen Vorgängermodelle auf. Ein Beispiel, wie sich die Designer von historischen Elementen inspirieren ließen, sind die als Pixel angeordneten LEDs der Hauptscheinwerfer: Sie erinnern an die ersten Videospiele aus den 1980er Jahren.
Gemäß der „No-Grey“ Philosophie der Marke wird der neue Fiat Grande Panda ausschließlich in kräftigen, von der Atmosphäre Italiens inspirierten Farbtönen angeboten. Zur Wahl stehen Limone Gelb, Luna Bronze, Acqua Grün, Lago Blau, Passione Rot, Cinema Schwarz und Gelato Weiß.
Der neue Fiat Grande Panda Elektro ist ein cooles und erschwingliches Fahrzeug für alle, die ohne große Investitionen am Übergang zur Elektromobilität teilhaben wollen. Die 44-kWh-Batterie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 320 Kilometer im kombinierten WLTP-Zyklus. Der 83 kW (113 PS) starke Elektromotor erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 132 km/h.
Der neue Fiat Grande Panda Hybrid hat einen Turbobenziner unter der Haube, der aus 1,2 Litern Hubraum 74 kW (101 PS) produziert und mit einem Mild-Hybrid-System kombiniert ist. Dessen Elektromotor leistet zusätzliche 21 kW und wird aus einer 48-Volt-Li-Ionen-Batterie gespeist. Die Batterie wird ausschließlich durch Energierückgewinnung (Rekuperation) beim Verzögern geladen.
Der neue Fiat Grande Panda Elektro ist in den Ausstattungslinien LA PRIMA und (RED) verfügbar. Der Einstiegspreis beträgt 24.500 Euro inkl. MwSt. Der Fiat Grande Panda Hybrid wird in den Varianten POP, ICON und LA PRIMA zu Preisen ab 18.990 Euro inkl. NoVA und MwSt. angeboten.
Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar