Der Aston Martin Vanquish Volante

Das schnellste und leistungsstärkste Frontmotor-Cabrio der Welt

Aston Martin ist stolz darauf, die mit Spannung erwartete Ankunft des neuen Vanquish Volante ankündigen zu dürfen. Es ist schlicht und einfach der schnellste und leistungsstärkste offene Serien-Aston Martin aller Zeiten und neben seinem Coupé-Stallgefährten das schnellste und leistungsstärkste Frontmotor-Serienfahrzeug, das derzeit auf dem Markt ist. Kein anderes Fahrzeug vereint eine so außergewöhnliche Leistung mit einer so eleganten und zweckmäßigen Form. Seine Marktposition an der Spitze des Segments für ultraluxuriöse Hochleistungsfahrzeuge ist einzigartig. Und es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, das 60-jährige Jubiläum der legendären Volante-Bezeichnung zu feiern als mit der Ankündigung der neuesten Version.

Angetrieben von Aston Martins neuem 5,2-Liter-V12-Motor mit 835 PS, 1.000 Nm Drehmoment und einer Höchstgeschwindigkeit von 345 km/h, vereint der Vanquish Volante den puren Nervenkitzel des Coupés mit einem unvergleichlichen Open-Air-Fahrerlebnis.
Der neue Vanquish Volante bietet all die stilistischen Details und Sinnesreize, die Cabriolets auszeichnen und so beliebt machen – ohne die Einschränkungen und Kompromisse, die traditionell mit ihrer Bauart verbunden sind. Mit einem wunderschönen Design, das dem seines Stallgefährten in Coupé-Form in nichts nachsteht, und seinem nur unwesentlich höheren Gewicht ist der Vanquish Volante mehr als würdig, die dem Flaggschiff vorbehaltene Modellbezeichnung zu tragen.
Der neue Vanquish Volante ist das Kronjuwel einer seit 60 Jahren bestehenden Modellreihe. Als erster Aston Martin erhielt diese Bezeichnung der wenig bekannte Short Chassis Volante von 1965, der Designelemente seiner Vorgängers, des DB5-Cabrios, und seines Nachfolgers, des DB6 Volante, aufwies. Dieses wunderschöne Fahrzeug gab den Ton an für alle späteren „Volante“-Modelle von Aston Martin. Es ist außerdem eines der seltensten aller in Serie produzierten Modelle, von dem innerhalb eines Jahres nur 37 Stück gebaut wurden.

Technik
Für den gewaltigen Vortrieb des Vanquish Volante sorgt Aston Martins neuer 5,2-Liter-V12-Motor mit zwei Turboladern. Der erste V12, der die berühmten Aston Martin-Flügel trug, wurde im DB7 Vantage verbaut, der für das Modelljahr 2000 sowohl als Coupé als auch als Volante auf den Markt kam. In den 25 Jahren seither hat sich die Leistung des legendären V12 fast verdoppelt, von 426 auf 835 PS, und das maximale Drehmoment legte ähnlich stark, von 543 auf 1.000 Nm, zu.
Der neueste im Vanquish verbaute V12-Motor entwickelt sein maximales Drehmoment bereits bei 2.500 U/min – genau die halbe Drehzahl wie bei seinem Vorgänger – und hält diesen Spitzenwert von 1.000 Nm im gesamten Drehzahlband von 2.500 bis 5.000 U/min. Als Höchstgeschwindigkeit werden 345 km/h erreicht. Trotz dieses beträchtlichen Leistungszuwachses ist das Gesamtgewicht des Vanquish Volante nur um 95 kg gestiegen, was das Leistungsgewicht von 313 auf 416 PS pro Tonne erhöht und die Leistung auf ein völlig neues Niveau hebt.
Die Kraftübertragung an die Hinterräder erfolgt über ein Achtgang-Getriebe von ZF, das zur optimalen Gewichtsverteilung an der Hinterachse untergebracht ist und das gleiche elektronische Differenzial (E-Diff) aufweist wie das Vanquish Coupé. Dieses elektronische Differenzial wechselt in nur 135 Millisekunden vom vollständig geöffneten in den zu 100 % gesperrten Zustand und bietet damit eine noch nie dagewesene Bandbreite und beispiellose Vorteile. In Verbindung mit dem neuesten Elektronischen Stabilitätsprogramm (ESP) werden die dynamischen Fahreigenschaften deutlich verbessert, was zu einer höheren Agilität bei niedrigen und mittleren Kurvengeschwindigkeiten führt und eine bessere Beherrschbarkeit beim Übersteuern und bei schnellen Spurwechseln ermöglicht. Als integraler Bestandteil des fahrdynamischen Charakters „verkürzt“ es im Grunde den Radstand in engeren Kurven, indem es das Fahrzeug bei entsprechenden Lenkbefehlen besser eindrehen lässt. Zugleich sorgt es für mehr Stabilität und Souveränität in schnellen, langgezogenen Kurven. Der Wunsch, den Vanquish Volante mit der Fahrdynamik und mühelosen Leistungsfähigkeit eines Supersportwagens auszustatten – in Kombination mit dem hohen Federungskomfort eines Spitzenmodells –, erforderte den Einbau eines ultramodernen Fahrwerkssystems, wie es in allen Serien-Aston Martins zu finden ist.
Natürlich verfügt der Vanquish Volante über eine maßgeschneiderte Abstimmung der Aufhängung, die seiner Gewichtsverteilung Rechnung trägt. Doch das Geheimnis für die Ausschöpfung seines ganzen Potenzials liegt in den neuen DTX-Dämpfern von Bilstein, die eine herausragende Dämpfungssteuerung der Räder in den einzelnen Fahrmodi ermöglichen und zudem eine weitaus größere Differenzierung zwischen den einzelnen Modi bieten, als dies in der Vergangenheit je möglich war.


Im GT-Modus wird der Vanquish Volante eins mit der Straße und überzeugt mit dem entspannten, souveränen Charakter, der die besten Grand Tourer auszeichnet. Die Modi Sport und Sport+ hingegen bieten einen neuen fahrdynamischen Charakter, der ein zunehmend sportlicheres Ansprechverhalten und eine straffere Kontrolle des Aufbaus ermöglicht.
Der Vanquish Volante übernimmt die ausgefeilten Traktions- und Stabilitätskontrollsysteme des Coupés. Das neue ESP-System bietet eine verbesserte fahrdynamische Unterstützung und maximale Sicherheit, dabei ist es speziell auf das Cabrio abgestimmt. Das System ist nahtlos in die progressive Fahrdynamikregelung integriert und vermeidet abrupte Eingriffe. Es nutzt verschiedene intelligente Steuergeräte und Softwaremodelle, um mithilfe modernster Algorithmen das optimale Haftungsniveau vorherzusagen und zugleich auf kurzzeitige Instabilitäten des Fahrzeugs zu reagieren. Die vordefinierten ESP-Modi (On, Track, Off, Wet) lassen sich über die ESP-Taste auf der Mittelkonsole auswählen.
Angesichts der immensen Motorleistung des Vanquish Volante gehört eine Carbon-Keramik-Bremsanlage zur Serienausstattung, die dem Spitzenmodell der Marke angemessene Bremsleistungen verleiht. Deren Scheiben wiegen 27 kg weniger als herkömmliche Eisenscheiben und bieten sowohl eine längere Lebensdauer als auch bessere Fading-Eigenschaften. Außerdem ermöglichen sie ein Torque Vectoring, bei dem die Bremsbalance zugunsten der Hinterachse geändert werden kann, um die Stabilität beim Anbremsen von Kurven zu verbessern.
Natürlich ist jedes Fahrzeug nur so leistungsfähig wie die Reifen, die die Verbindung zur Straße herstellen. Deshalb haben die Ingenieure von Aston Martin in Zusammenarbeit mit dem strategischen Reifenpartner Pirelli einen neuen Pirelli P ZERO™ entwickelt, der speziell für das Vanquish Coupé und den Volante ausgelegt und für die anspruchsvollen Leistungsziele des Vanquish optimiert ist. Herausgekommen ist dabei ein Sommer- (P ZERO™ PZ4) und ein Winterreifen (P ZERO™ Winter 2).
Getragen werden das Fahrwerk und die Fahrdynamiksysteme von einer Karosseriestruktur aus verklebtem Aluminium. Die optimierte, steifer gestaltete Bodengruppe bietet eine um 75 % höhere Seitensteifigkeit im Vergleich zum vorherigen Spitzen-Cabrio, womit sie der Karosserie des Coupés in Sachen Steifigkeit kaum nachsteht und eine sportlichere Fahrdynamik ermöglicht.
Durch die zeitgleiche Entwicklung beider Fahrzeuge wurde eine der komplexesten Herausforderungen im Automobilbau gemeistert: die Schaffung eines Fahrzeugs mit vollständig versenkbarem Verdeck bei minimaler Gewichtszunahme und unter Beibehaltung der maximalen Torsionssteifigkeit und des zeitlosen Designs – unabhängig davon, ob das Verdeck hochgeklappt oder unter der Persenning verstaut ist.

Interieur
Der Vanquish Volante, der bewusst als Zweisitzer konzipiert wurde, ist durchweg von akribischer Handwerkskunst geprägt. Und mit seinem versenkbaren Verdeck bietet er ein unvergleichliches Sinneserlebnis für Fahrer und Beifahrer.
Der Vanquish Volante übernimmt das maßgeschneiderte Innenraum-Layout, das im Vanquish Coupé eingeführt wurde und bei allen kommenden Aston Martin-Modellen zu finden sein wird. Neben der abgesenkten Mittelkonsole, die bereits das Gefühl einer breiteren Kabine vermittelt, wird die Geräumigkeit des Coupés durch das versenkbare Verdeck noch um das ultraluxuriöse Gefühl des Fahrens unter freiem Himmel verstärkt.
Die perfekte Mischung aus moderner Touchscreen-Technologie und Schaltern mit wunderbarer Haptik ermöglicht eine intuitive Interaktion mit den Bedienelementen, sodass sich das Gefühl von allerhöchstem Luxus im Innenraum des Vanquish Volante fortsetzt. Aston Martins Infotainment-System der nächsten Generation umfasst ein digitales 10,25-Zoll-TFT-Fahrerdisplay, das Informationen mit maximaler Klarheit und individuell anpassbaren Anzeigekonfigurationen liefert, sowie einen integrierten 10,25-Zoll-Touchscreen in Pure Black mit voller Online-Konnektivität. Dieser verfügt über eine kapazitive Einzel- oder Mehrfinger-Gestensteuerung.
Es ist nur konsequent, dass der Vanquish Volante serienmäßig mit der besten Audioanlage des Audiopartners Bowers & Wilkins ausgestattet ist. Das Surround-Sound-System mit 15 Lautsprechern und zwei Verstärkern, das nahtlos in den Vanquish Volante integriert und eigens auf diesen abgestimmt ist, sorgt für ein mitreißendes Hörerlebnis.
Den beleuchteten Start/Stopp-Knopf umgibt ein maschinengerändelter Drehknopf, mit dem sich der gewünschte Fahrmodus auswählen lässt. Daneben sitzen Drucktasten für Fahrwerk, ESP, Auspuff und Einparkhilfe. So ist sichergestellt, dass sich die am häufigsten genutzten Bedienelemente bedienen lassen, ohne dass der Blick von der Straße genommen werden muss. Darüber hinaus verfügt der Vanquish Volante über einen Schalter für die Bedienung des Verdecks und eine neue Taste für den direkten Zugriff auf die Bedienelemente der erweiterten Fahrerassistenzsysteme.
Damit Fahrer und Beifahrer ein Höchstmaß an Komfort genießen, ist der Vanquish Volante serienmäßig mit Sport-Plus-Sitzen ausgestattet. Carbon-Performance-Sitze sind als Option erhältlich. Die für Fahrer unterschiedlichster Länge einstellbare Sitzposition sorgt für ein sportliches Fahrgefühl und die perfekte Position für dynamisches Fahren. Die niedrige Mittelkonsole und die konkaven Türverkleidungen geben dem Oberkörper mehr Raum und verhindern, dass die Arme beim sportlichen Fahren oder Manövrieren irgendwo anstoßen.
Der Fond des Vanquish Volante ist gleichermaßen luxuriös gestaltet, sodass alle Bereiche des Innenraums mit dem gleichen Maß an Details und hochwertigen Materialien aufwerten. Die stark konturierte hintere Querstrebe setzt ein kühnes Statement und trennt die Stauräume, die für die als Zubehör erhältlichen exquisiten Sattelleder-Gepäcksets reserviert sind. Wie beim Spitzenmodell nicht anders zu erwarten, gibt es zahlreiche Kombinationen für die Gestaltung von Exterieur und Interieur, von Felgen über Bremssättel und Teppiche bis hin zur Innenverkleidung. Und sollten Kunden eine noch individuellere Ausstattung wünschen, können sie sich an den Individualisierungsservice Q by Aston Martin wenden. Dort stehen einige der kompetentesten, erfahrensten und kreativsten Fachleute bereit, um den Vanquish Volante in unmittelbarer Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Kunden ganz nach seinen Wünschen zu gestalten.
Von kleinen Details wie Namen oder Initialen, die von Hand in die Kopfstützen eingenäht werden, bis hin zur Entwicklung und Produktion von vollständig maßgeschneiderten Komponenten, die echte Unikate schaffen: Q by Aston Martin macht es möglich, dass Kunden selbst in der erlesenen Welt des Aston Martin-Topmodells mit seinen begrenzten Stückzahlen etwas wirklich Besonderes und Einzigartiges schaffen können.
Der sensationelle neue Vanquish Volante kann ab sofort in begrenzter Stückzahl bestellt werden, die ersten Auslieferungen erfolgen im 3. Quartal 2025. Dann beginnt der Siegeszug des Vanquish.

Keine Motor Freizeit Trends News mehr verpassen!Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren.

Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?

MFT Jahresabo
Anzeige

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*