Dance Freaks präsentieren Vol 3 der Streetdance Battle Series in Wien

Fabio Rosas Rondinelli - Talentescout und Trainingsplantüftler

Am Samstag, den 14. Juni veranstaltet das Team rund um die Crew „The Unpredictables“ Vol 3 der Österreichischen Breaking Liga.

Fabio Rosas Rondinelli übernimmt als Veranstalter die Verantwortung für das dritte von sieben Battles der Streetdance Battle Series. Als Obmann und Trainer des Vereins „Dance Freaks“ hat Fabio bereits Talente wie Ben Siegl aka Sigma und Elias Rosas Rondinelli aka Koda an die österreichische Spitze geführt. Als mehrmaliger Staatsmeister in der Leichtathletik und Absolvent der Sportwissenschaften hat er den Dreh raus und weiß genau wie man den Nachwuchs an die Spitze führt. Fabio Rosas Rondinelli meint dazu: „Ich finde leidenschaftlich gerne die Talente in jungen Menschen, fördere diese und zeige den Kids dabei, dass es gut ist unique zu sein.“

Was ist die Streetdance Battle Series (SDBS)?
Seit diesem Jahr gibt es die offizielle Österreichische Liga im Breaking. Kids, Jugendliche sowie erwachsene B-Girls und B-Boys batteln sich um die begehrten Etappensiege, um am Ende des Jahres den Österreichischen Liga Titel zu ergattern.

Wer sind die Favoriten von Vol 3 der SDBS?
Bei Vol 3 der SDBS werden einige chinesische Talente erwartet, diese sind für Überraschungen gut. Der Wiener B-Boy Sigma kann den Adults Bewerb für sich entscheiden und bei den B-Girls wird ein enges Battle zwischen den Oberösterreicherinnen Sofly, Blanca und Princess erwartet. Bei den Youth Bewerben werden die starken KärntnerInnen sowie einige internationale Stars mitmischen und bei den Kids sind ebenfalls chinesische TänzerInnen sowie die UDC Linz BreakerInnen auf der AnwärterInnenliste für den Battle-Sieg.

Warum unterstützen die Dance Freaks und Fabio Rosas Rondinelli die Streetdance Battle Series (SDBS)?
„Die SDBS bietet den jungen TänzerInnen eine regelmäßige Plattform, um sich tänzerisch weiterzuentwickeln, Feedback zu bekommen und Erfolge für ihre harte Arbeit zu feiern. Diese Struktur motiviert, gibt Orientierung und stärkt die Szene nachhaltig.“
Battle Start (Altmannsdorfer Straße 144, 1230 Wien) ist um 14 Uhr und die Finale werden gegen 19 Uhr in den 6 Bewerben getanzt. DJs und Hosts heizen den TänzerInnen und dem Publikum ein und sorgen für Party Stimmung Alle Breaking Begeisterten sind herzlich willkommen, Familientickets (2 Erwachsene + 1 Kind bis 18 Jahre) kosten € 25, Einzeltickets für Erwachsene € 12.-, Jugendliche ab 14 Jahren € 8.- und Kinder ab 6 Jahren € 5.-
Gerne können Sie 10 Freikarten für Ihre LeserInnen, ZuseherInnen und ZuhörerInnen anbieten. Bitte um Rückmeldung, falls Sie auf das Angebot zurückkommen.

Veranstaltungsinfo
Ort: Altmannsdorfer Straße 144, 1230 Wien
Battle Start: 14:00 Uhr
Finalrunden: ab ca. 19:00 Uhr

Keine Motor Freizeit Trends News mehr verpassen!Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren.

Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?

MFT Jahresabo
Anzeige

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*