Bei der 13. Ausgabe der quattrolegende in St. Gilgen am Wolfgangsee herrscht ein Staraufgebot wie noch nie zuvor. Walter Röhrl nimmt im kurzen Interview zu aktuellen Themen Stellung und erklärt, warum wahre Rallyefans die Postalm erklimmen sollten…
Neben den historischen Leckerbissen werden bei der quattrolegende & Audi Welt Wolfgangsee 4. bis 7. Juli auch aktuelle Audi-Fahrzeuge zu bestaunen sein, denn Audi Sport bringt wieder einige Prototypen nach St. Gilgen am Wolfgangsee. So werden zwei Audi TTRS Clubsport Turbo von Ernst Scharl und Christoph Zitzelsberger als Vorausautos auf der Postalm pilotiert – die beiden bringen zudem einen Audi A3 clubsport quattro concept an den Wolfgangsee. Mit fast 40 Exemplaren des Audi V8 und des Audi 200 20V Turbo wird bei einer Parade am 6. Juli auch das 30-jährige Jubiläum dieser Fahrzeuge gebührend gefeiert.
Wir haben im Vorfeld der Veranstaltung mit Walter Röhrl ein kurzes Interview geführt:
quattrolegende: Walter, wennn man deinen Namen googelt, kommt zurzeit auch immer wieder das Pikes Peak Bergrennen vor. Im Vorjahr wurde das 30-jährige Jubiläum deines Rekordes gefeiert – heuer konnte Romain Dumas die 2013 erzielte Bestmarke von Sebastien Loeb pulverisieren, in einem VW mit Elektroantrieb…Walter Röhrl: Dass man hier einen neuen Rekord fahren wird, war mir vollkommen klar – denn auf dem Pikes Peak hat mam einen der ganz wenigen Vorteile des Elektroantriebs nutzen können: Du hast dort auch in großer Höhenlage keinen Leistungsverlust, wie das beim Verbrennungsmotor der Fall ist.
quattrolegende: Du bist nicht unbedingt der größte Fan des Elektroantriebs?
Walter Röhrl: Generell gilt: Mit Elektroantrieb bist du entweder auf kurzen Strecken schnell oder auf langen Strecken im Schritttempo unterwegs. Es gibt hier immmer dieses Wollen, dass man die Umwelt schützt – und dann hast du in Deutschland lauter Kohlekraftwerke. Da seid ihr in Österreich ja noch im Vorteil, denn bei euch wird der Strom immerhin zu 80 Prozent aus der Wasserkraft gewonnen.
quattrolegende: Stichwort Österreich. Verfolgst du die Österreichische Rallye Staatsmeisterschaft? Zuletzt gab es ja eine ziemlich dramatische Schneebergland-Rallye…
Walter Röhrl: Ja. Es sind einige Unfälle passiert – aber das ist die neue Generation Autos mit ihren exakten Fahrwerken. Die sind schnell in der Kurve – aber wenn dir die Straße ausgeht, kannst du nur noch wenig tun. Das sind bereits Autos für die Playstation-Generation….
quattrolegende: Du hast auch mitbekommen, dass sich Gerwald Grössing im Lavanttal von seinem Copiloten Bernhard Ettel nicht nur den Aufschrieb vorlesen ließ, sondern auch hinsichtlich seiner Fahrweise korrigieren ließ – ein völlig neuer Zugang…
alter Röhrl: Ja, und den halte ich für völlig falsch und für gefährlich! Auch wenn Gerwald bei der Schneebergland-Rallye wieder mit Sigi Schwarz fúhr, so hat diese Aktion sein System durcheinander gebracht. Das hat seine Aufmerksamkeit verringert und ihn vom intuitiven Fahren abgebracht. Ich denke, dass das genau der Grund dafür war, dass Gerwald diesen heftigen Unfall hatte.
quattrolegende: Am Wochenende kommst du wieder zur quattrolegende nach St. Wolfgang – was gefällt dir an der Stimmung auf der Postalm so gut?
Walter Röhrl: Auf der Postalm treffen sich die wahren Fans dieses Sports und es gibt hier keine Hektik. Die Fans haben hier die Möglichkeit, mit den Stars zu plaudern – man muss einfach nur ein Bisschen warten, bis man Zeit hat und dann ergibt sich ein Kontakt und man kann Fragen stellen. Und natürlich gebe ich auch gerne Autogramme….
Weitere Informationen zur quattrolegende finden Sie auf www.quattrolegende.com
Weitere Informationen zur Audi Welt – Wolfgangsee 2017 finden Sie auf www.audiwelt.eu
Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar