
„Die bunte Nutztierwelt in Vorarlberg“
Diese TV-Dokumentation des ORF Vorarlberg zeigt, wie Nutztiere – vom Esel über Yaks bis zum Norikerpferd – in Vorarlberg eingesetzt und gehalten werden. Dieser Film […]
Diese TV-Dokumentation des ORF Vorarlberg zeigt, wie Nutztiere – vom Esel über Yaks bis zum Norikerpferd – in Vorarlberg eingesetzt und gehalten werden. Dieser Film […]
Georg Joachim Rheticus – der Mathematiker war einer der berühmtesten Feldkircher. Als Schüler des Astronomen Nikolaus Kopernikus (1473 bis 1543) arbeitete Rheticus wesentlich an der […]
Der ORF Vorarlberg hat am Abend des 15. Mai 2023 gemeinsam mit der Stadt Hohenems und der Marktgemeinde Lustenau zur Vorpremiere der TV-Dokumentation „Zahmer Wildbach […]
Unberührte Natur, tiefverschneite Wälder, nur der eigene Atem und das Zischen der schmalen Skier ist zu hören. Langlaufen gilt nicht nur als eine der effizientesten […]
Die Alpin Ski-Asse Katharina Liensberger und Johannes Strolz sowie Snowboarder Alessandro Hämmerle sorgten mit ihren Goldmedaillen in Peking für die erfolgreichsten Olympischen Spiele in der […]
Palmbuschen binden, Kinder die mit Ratschen gehen, Speiseweihe, Osterfeuer, „Gigalar ufhänga“, oder die Wache am Heiligen Grab – es gibt einen bunten Strauß an Osterbräuchen […]
Schwingen – das ist Urschweizer Tradition, Volkssport und Kulturerbe. Im Sägemehl messen sich Männer im Zweikampf, aber auch Frauenschwingen ist im Kommen. Alle drei Jahre […]
Der ORF-Landesdirektor Markus Klement lud zur Vorpremiere der TV-Dokumentation „Wirtschaftswunder am Küchentisch – Heimarbeit in Vorarlberg nach 1945“ in das Landesfunkhaus nach Dornbirn ein. Die […]
Sticken, nähen, löten, stecken – am Küchentisch wurde in der Wirtschaftswunderzeit ab den 1950er Jahren wie am Fließband gearbeitet. Heimarbeit war bis in die Gegenwart […]
© 2022 - Motor Freizeit Trends - Das Automagazin für Österreich