
Eschentriebsterben setzte Baumbestand entlang der Autobahn zu
Am 1. März startet die ASFINAG mit Holzarbeiten im Gemeindegebiet von Hörbranz an der A 14 Rheintal/Walgau Autobahn. Dort werden einzelne Bäume entfernt, die vom […]
Am 1. März startet die ASFINAG mit Holzarbeiten im Gemeindegebiet von Hörbranz an der A 14 Rheintal/Walgau Autobahn. Dort werden einzelne Bäume entfernt, die vom […]
Am 1. März 2021 starten die Baumaßnahmen auf der A 14 Rheintal/Walgauautobahn im Bereich der Anschlussstelle Feldkirch/Frastanz. Ab 1. März konzentrieren sich die Arbeiten auf […]
Am 31. Jänner 2021 endet das Vignettenjahr 2020. Das bedeutet: Ab 1. Februar sind nur mehr die Klebevignette 2021 in Apfelgrün oder die Digitale Vignette […]
In ganz Österreich steht eine winterliche zweite Wochenhälfte ins Haus. Regnen und schneien wird es im gesamten Bundesgebiet. Deutlich stärker fallen die Schneefälle voraussichtlich im […]
Der Großhändler und Logistik-Spezialist tobaccoland versorgt rund 5.150 Trafiken in Österreich mit Handelsware – von der Zigarette über Telefonwertkarten bis zur ASFINAG-Vignette. Die digitale Version […]
Nächster wichtiger Schritt bei der Neuerrichtung der Anschlussstelle Bludenz-Bürs: Am 28. November erfolgt der Abbruch der Überführungsbrücke der L 82 Branderstraße über die A 14. […]
Ab 19. November ist die Klebevignette 2021 in Apfelgrün an 6.000 Vertriebsstellen im In- und Ausland erhältlich. Die Trafiken und Tankstellen sind zwar geöffnet, die […]
Seit kurzem heißt es wieder freie Fahrt für alle Verkehrsteilnehmenden zwischen dem Langener und Dalaaser Tunnel auf der S 16 Arlbergschnellstraße. Die ASFINAG hat die umfangreichen […]
Wichtiger Meilenstein für die weitere Entwicklung der S 18 Bodensee Schnellstraße: Die ASFINAG hat die fachliche Variantenentscheidung abgeschlossen und die sogenannten CP-Variante als Favoritin aus […]
Ab 5. November 2020, ist im ASFINAG Webshop sowie über die kostenlose App „Unterwegs“ die Digitale Jahresvignette 2021 erhältlich.Darüber hinaus gibt es die Digitale Vignette […]
© 2019 - Motor Freizeit Trends - Das Automagazin für Österreich