SPAR und BEÖ bauen bis 2025 E-Ladestationen auf 335 Standorte aus

Größter Ausbau von E-Ladeinfrastruktur Österreichs

Neun führende heimische Stromversorger und Österreichs größter Lebensmittelhändler SPAR bündeln ihre Kräfte zum Ausbau des E-Ladenetzes für Elektroautos in Österreich. Bis 2025 werden zu den heute bereits 120 E-Lade-Standorten bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR über 200 hinzukommen. Das Netz des Bundesverbands Elektromobilität Österreich (BEÖ) wächst damit so stark wie nie zuvor.


– Die bestehenden E-Ladestandorte bei SPAR, EUROSPAR, INTERSPAR und den SES Shopping-Centern werden bis 2025 auf mindestens 335 ausgebaut, bis Ende 2028 sollen es bereits mindestens 535 E-Ladestandorte sein.
– Ladestationen mit 11 bis 150 kW Ladeleistung, bis zu 6 Ladepunkte pro Standort.
– Laden für Kunden zu den günstigen Tarifen der BEÖ-Mitglieder. Kunden ohne Ladekarte können per Kreditkarte bezahlen.

Keine Motor Freizeit Trends News mehr verpassen!Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren.

Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?

MFT Jahresabo
Anzeige

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*