Als erster serienmäßiger Plug-in-Hybrid-Spider des Cavallino Rampante setzt der SF90 Spider neue Leistungs- und Innovationsmaßstäbe nicht nur für die Produktpalette der Marke, sondern für den gesamten Sportwagensektor. Das neue Cabrio weist dieselbe extreme Supersportwagen-Spezifikationen und rekordverdächtige Leistung wie der SF90 Stradale auf, bietet aber dank der jüngsten Weiterentwicklung der für Ferrari typischen Architektur für ein versenkbares Hardtop (RHT, von englisch retractable hardtop) noch mehr Fahrvergnügen und Vielseitigkeit. Dies macht den SF90 Spider zum idealen Fahrzeug für alle, die sich die Spitzentechnologie von Ferrari wünschen, aber dennoch den Nervenkitzel des offenen Fahrens nicht missen möchten.
Wie schon der SF90 Stradale ist auch der SF90 Spider für Kunden, die sich noch mehr am Rennsport orientieren wollen, mit einer zusätzlichen Spezifikationsoption erhältlich. Das Ausstattungspaket Assetto Fiorano umfasst wichtige Verbesserungen gegenüber der Standardversion, nicht zuletzt spezielle Multimatic-Stoßdämpfer, die aus der GT-Rennsporterfahrung von Ferrari abgeleitet und für den Einsatz auf der Rennstrecke optimiert wurden. Dazu Hochleistungswerkstoffe (wie Karbonfaser und Titan), die das Gewicht des Autos um 21 kg verringern, ein Karbonfaser-Heckspoiler und straßenhomologierte Michelin Pilot Sport Cup 2 Reifen, die dank einer weicheren Mischung und weniger Rillen die Performance auf trockener Strecke verbessern. Und schließlich bietet der Assetto Fiorano eine optionale zweifarbige Lackierung, die die Berufung des Autos zum Rennsport noch unterstreicht.
SF90 Spider – Technnische Spezifikationen
VERBRENNUNGSMOTOR
Typ V8 90° Turbo – Trockensumpf
Gesamthubraum 3990 cm3
Bohrung und Hub 88 mm x 82 mm
Max. Ausgangsleistung * 780 PS bei 7500 U/min
Max. Drehmoment 800 Nm at 6000 U/min
Max. Motordrehzahl 8000 U/min
Verdichtungsverhältnis 9,4:1
ELEKTROMOTOREN
Max. eDrive-Ausgangsleistung 162 kW
Max. eDrive-Reichweite 25 km
Batteriekapazität 7,9 kWh
ABMESSUNGEN UND GEWICHT
Länge 4704 mm
Breite 1973 mm
Radstand 2649 mm
Spurweite vorne 1679 mm
Spurweite hinten 1652 mm
Trockengewicht ** 1670 kg
Leistungsgewicht (trocken) 1,67 kg/PS
Gewichtsverteilung 45 % vorne / 55 % hinten
Kofferraumvolumen 74 l
Tankvolumen 68 l (11 l Reserve)
REIFEN UND FELGEN
Vorne 255/35 ZR 20 J9.5
Hinten 315/30 ZR 20 J11.5
BREMSEN
Vorne 398 x 223 x 38 mm
Hinten 360 x 233 x 32 mm
KRAFTÜBERTRAGUNG/GETRIEBE
– 8-GANG-F1-Doppelkupplungsgetriebe, AWD, elektrische Vorderachse
– Elektronik: eSSC: E4WD (eTC, e-Diff3), SCME-Frs, FDE 2.0, EPS; Hochleistungs- ABS/EBD mit Energierückgewinnung
LEISTUNG
Max. kombinierte Ausgangsleistung *** 1000 PS (735 kW)
0-100 km/h 2,5 Sek.
0-200 km/h 7,0 Sek.
100-0 km/h < 29,5 m
Höchstgeschwindigkeit 340 km/h
Fiorano Rundenzeit 79,5 Sek.
KRAFTSTOFFVERBRAUCH UND CO2-EMISSIONEN
In Homologation (WLTC-Zyklus)
* Benzin mit 98 Oktan
** Mit optionaler Ausstattung
*** Im eManettino-Modus Qualify
Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar