Maserati entscheidet sich bei seiner Rückkehr in den GT-Sport für eine Zusammenarbeit mit YCOM. Der Automobilhersteller aus Modena und das führende Unternehmen für die Entwicklung von Motorsportprojekten sowie anerkannter Experte für die Konstruktion und Herstellung von Leichtbau-Verbundstrukturen schließen dazu eine entsprechende Vereinbarung. Sie betrifft den neuen Maserati GT2.
Nach dem Debüt in der Formel-E-Weltmeisterschaft zu Jahresbeginn steht Maserati kurz vor dem nächsten Schritt bei der Rückkehr in den internationalen Rennsport: Mit dem GT2 wird die Marke jenen Rennteams, die in der Fanatec GT2 European Series antreten, ein High-Performance-Fahrzeug anbieten.
Schon in der Anfangsphase des Projekts erwies sich YCOM als idealer Teamkollege und Partner zur Beschleunigung der Fahrzeugentwicklung. Als Beispiel italienischer Ingenieurskunst mit Sitz in der Motor Valley Region ist das Unternehmen in der Formel 1, bei den 24 Stunden von Le Mans, im GT-Sport und in der Formel E aktiv. Gegründet wurde YCOM 2008. Heute wendet das Unternehmen seinen Motorsportansatz auf die Rennsportvision von Maserati an.
Der für die GT2-Klasse homologierte Maserati GT2 ist die logische Weiterentwicklung des Supersportwagens MC20 (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 261 g/km). Das reinrassige Rennfahrzeug wurde entwickelt, um die Zukunft der Marke in der Welt des Motorsports zu festigen und neu zu definieren. Es greift dabei das glorreiche Erbe des Maserati MC12 auf. Dieser trat zwischen 2004 und 2010 höchst erfolgreich in der GT-Meisterschaft an. Dabei konzentriert sich Maserati heute auf die Entwicklung eines Produkts, das nicht nur den großen Herausforderungen des Rennsports standhält, sondern mit seinem Fahrverhalten und seiner Leistungsentwicklung auch ideal für Gentleman-Fahrer geeignet ist.
Der Maserati GT2 hatte Anfang März 2023 seinen Shakedown im Autodromo Varano de‘ Melegari und durchläuft derzeit eine Reihe von Tests. Offiziell wird das Fahrzeug im Rahmen der 24 Stunden von Spa-Francorchamps enthüllt, bevor es später in diesem Jahr sein Debüt in der Fanatec GT2 European Series feiert.
Giovanni Sgro, Leiter von Maserati Corse, erläutert: „Maserati hat eine neue Reise im Motorsport begonnen: die GT2-Meisterschaft. Wir sind bestrebt, auf unseren glorreichen Wurzeln eine vielversprechende, starke Zukunft aufzubauen. Die Entscheidung, mit Experten wie YCOM zusammenzuarbeiten, fiel uns leicht. Wir haben uns für eine Partnerschaft mit Menschen entschieden, die von derselben Leidenschaft, denselben Werten und demselben Ehrgeiz angetrieben werden, und die sich auf Perfektion konzentrieren. Sie verfügen über die Fähigkeit, ein leistungsstarkes Fahrzeug zu entwickeln, das im Motorsport auf höchstem Niveau konkurriert und für unsere Kunden den entscheidenden Unterschied macht. Ich bin zuversichtlich, dass der Maserati GT2 den ganzen Einsatz der außergewöhnlichen Frauen und Männer widerspiegeln wird, die an diesem Projekt beteiligt sind.“
Nicola Scimeca, Geschäftsführer von YCOM, erläutert: „YCOM arbeitet mit Maserati stolz am GT2-Programm zusammen und setzt dabei das gesamte Know-how ein, das wir in den letzten 15 Jahren hinter den Kulissen des Motorsports erworben haben. YCOM teilt mit Maserati eine starke Leidenschaft für den Rennsport und besitzt ebenfalls eine nach Herausforderungen suchende DNA. Unsere Leute setzen sich voll und ganz dafür ein, die besten Ergebnisse zu liefern, und wir genießen diese einzigartige Kombination italienischer Handwerkskunst. Darüber hinaus freue ich mich, Maserati in diesem neuen Motorsportprojekt zu sehen, da ich in der Vergangenheit persönlich am MC12 Projekt beteiligt war.“
Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar