Innovative Problemlösungen „Made in Vorarlberg“

Intelligentes Corona-Filtersystem für Busse erhöht Sicherheit von Reisgästen

Vorarlberg hilft sich in Zeiten der Coronakrise weiterhin selbst.

Nach dem Zusammenschluss heimischer Unternehmer bei der Maskenherstellung stößt eine weitere Forschungsinitiative auf große Beachtung. Vom Lochauer Busunternehmer Hehle-Reisen wurde gemeinsam mit dem Österreichischen Forschungsinstitut für Chemie und Technik (OFI) und dem Entwicklungspartner Freudenberg Filtration Technologies ein kluges Filtersystem für Busse entwickelt, das Pathogene wie Viren nahezu vollständig abscheidet. Nach der erfolgreichen Entwicklungs- und Testphase haben die Filter nun Marktreife erlangt und können in der Praxis eingesetzt werden, freut sich Geschäftsführerin von Hehle-Reisen, Elke Bereuter-Hehle. „Erneut wird sichtbar, was uns starkt macht: eine hohe Innovationsdynamik in der Vorarlberger Wirtschaft, eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft der Menschen, die Fähigkeit, sich schnell auf neue Situationen einzustellen und die hohe Kreativität bei der Entwicklung neuer Lösungen“, betonte Wirtschaftslandesrat Marco Tittler beim gemeinsamen Medientermin.

Keine Motor Freizeit Trends News mehr verpassen!Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren.

Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?

MFT Jahresabo
Anzeige

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*