Nach intensiver Vorbereitung unter Einbindung vieler Partner ist am Dienstagnachmittag (24. April) die Digitalisierungsstrategie für Vorarlberg präsentiert worden. Die Agenda bildet die Grundlage, um Vorarlberg auf die in hohem Tempo stattfindende Digitalisierung vorzubereiten. „Unser Ziel ist es, digitale Kompetenz in der Bildung zu vermitteln und unsere Infrastruktur weiter auszubauen“, sagte Landeshauptmann Markus Wallner bei der Präsentation. Wallner und Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser betonten außerdem: „Die Agenda ist nicht das Ende eines Prozesses sondern vielmehr der Auftakt“.
Keine Motor Freizeit Trends News mehr verpassen!Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren.
Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?
Am Freitag, 8. Jänner 2016, fand der jährliche Sicherheitsempfang im Landhaus Bregenz statt. Nach der Neujahrsbegrüßung durch den Landeshauptmann Mag. Markus Wallner wurden die ernannten […]
Ab sofort können „Windows Phone 8″-Userinnen und -User ORF Radio Vorarlberg auch unterwegs genießen: Nach der bereits vor längerem erfolgten Implementierung für das Hitradio Ö3 […]
Das zweistöckige, barrierefreie und klimaneutrale Gebäude mit 308 Sitzplätzen, großer Terrasse, schönem Spieleland für Kinder sowie 54 Parkplätzen wurde von Franchisenehmer und Gastgeber Loek Versluis […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar