Der neue Škoda Enyaq

Zwei Batteriegrößen und drei Antriebsoptionen von 150 kW bis 210 kW

Škoda Auto setzt seine Elektrifizierungsstrategie weiter fort und präsentiert die neue Enyaq-Familie, die eine der erfolgreichsten Elektromodellreihen Europas fortführt. Unverkennbar prägen Elemente der neuen Designsprache Modern Solid den neuen visuellen Auftritt von Škoda Enyaq und Škoda Enyaq Coupé. Der aufgewertete Enyaq bietet dank optimierter Aerodynamik eine größere Reichweite plus nachhaltige Materialien und eine umfangreichere Serienausstattung. Zusätzlich führt die neue Enyaq-Familie verbesserte digitale Features und fortschrittlichere Assistenzsysteme ein.

Der Škoda Enyaq kam 2020 als erstes Modell von Škoda auf den Markt, das auf dem Modularen Elektrifizierungsbaukasten (MEB) des Volkswagen-Konzerns basiert. Heute gehört er in vielen wichtigen europäischen Märkten zu den meistverkauften batterieelektrischen Fahrzeugen. Bis Ende 2024 wurde das elektrische SUV zusammen mit seiner Coupé-Variante an über 250.000 Kunden ausgeliefert. Mit über 75.000 verkauften Einheiten im Jahr 2024 sicherte sich der Enyaq Spitzenpositionen in mehreren wichtigen europäischen Märkten.

Das nächste Kapitel der Enyaq-Erfolgsgeschichte
Der neue Enyaq weist eine noch umfangreichere Serienausstattung auf, die etwa beheizbare Vordersitze, beheizbares Lenkrad und technische Aufwertungen umfasst. Auch das schlüssellose Zugangs- und Start-Stopp-System KESSY inklusive automatisches Entriegeln/Verriegeln beim Annähern/Weggehen, Klimaanlage Climatronic 3-Zonen, Spurwechsel-Assistent, vorausschauender und adaptiver Abstandsassistent (pACC) und Stauassistent sind nun Serie. Zu den optionalen Neuheiten bei den digitalen Features zählen fernbedientes Parken und fernbedientes trainiertes Parken.


Škoda bietet den neuen Enyaq mit zwei Batteriegrößen und drei Antriebsoptionen an: Enyaq 60 und Enyaq 85 verfügen je über einen Elektromotor und Hinterradantrieb, während der Enyaq 85x mit einem zusätzlichen Elektromotor vorne und dadurch mit Allradantrieb ausgestattet ist.


Im Interieur können Kunden zwischen sechs speziellen Design Selections wählen. Die von der Designsprache Modern Solid inspirierte, nachhaltige Variante Lodge setzt auf umweltfreundliche Materialien und orangefarbene Akzente zum Beispiel an den Sicherheitsgurten. Bei Lounge dominiert zeitloses Grau, die Sitzbezüge kombinieren Kunstleder mit Mikrofaser und grünen Kontrastnähten. Die cognacfarbenen Leder-Sitzbezüge der Design Selection Eco Suite werden mittels Olivenblätterextrakt gegerbt. Suite und Eco Suite umfassen serienmäßig unter anderem belüftete Vordersitze. Das optionale Paket Maxx ergänzt die Ausstattung um elektrisch verstellbare Vordersitze inklusive Memory- und Massagefunktion sowie elektrische Lendenwirbelstützen.

Bestellstart in Österreich seit 9. Januar 2025
Der Enyaq startet in Österreich ab 43.390,- Euro – vor Abzug möglicher staatlicher Förderungen – und kann bereits seit 9. Januar 2025 bestellt werden.

Keine Motor Freizeit Trends News mehr verpassen!Jetzt Newsletter kostenlos abonnieren.

Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?

MFT Jahresabo
Anzeige

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*