Auch in diesem Jahr hofften Fans darauf, dass sich das Gelände des Technik Museum Speyer wieder in einen Spielplatz für Benzinköpfe verwandelt. „Der Brazzeltag fehlt uns allen sehr. Normalerweise wären wir jetzt mitten in den letzten Vorbereitungen und die Vorfreude würde täglich wachsen“ erklärt Museumspräsident Hermann Layher. Da der Brazzeltag jedoch nicht wie geplant mit Publikum stattfinden kann, setzt das Museum auf eine digitale Lösung.
Mit dem Brazzeltag „Drive-through“-Livestream nehmen die Fans in diesem Jahr von zu Hause aus teil und können somit das Technikfestival Corona-konform genießen. Museumsfreunde, Fans, Mitglieder sowie bekannte Brazzel-Akteure gestalten das Programm. Mit dabei sind natürlich die Brazzeltag-Lieblinge Brutus und Blitzen-Benz, das Soundmonster von Red Line Motors und der Dragster Schoolbus von Habermann Racing. Es gibt eine Burnout Show der Streetfighter, LANZ Bulldog Vorführungen, musikalische Grüße von der Drehorgel und Grußvideos von Brazzeltag-Fans. Ausgewählte Oldtimer defilieren über das Gelände und wie man es von „Drive-through“ Fastfoodketten kennt, erfolgt dies natürlich mit dem nötigen Abstand. Durch das Programm und in die Welt des Brazzeltag führt Moderator Michael Hagemann.
Der Brazzeltag „Drive-through“-Livestream startet am 8. Mai um 15 Uhr und ist kostenlos über die Facebookseite sowie den YouTube-Kanal des Museums zu sehen. Weitere Informationen gibt es unter brazzeltag.de.
Links für den Brazzeltag „Drive-through“-Livestream:
• YouTube: www.youtube.de/technikmuseum2010
• Facebook: www.facebook.com/technikmuseum
Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar