Mit dem Feuerwehrmuseum in Frastanz haben die Leiter der Feuerwehrjugendgruppen einen passenden Veranstaltungsrahmen für ihr jährliches Treffen zum Start in das neue Jahr gefunden. Rund 130 Feuerwehrleute nahmen sich für einen Erfahrungsaustausch und für Weiterbildung Zeit.

„Gerade bei der Arbeit in der Feuerwehrjugend bleibt die Zeit nicht stehen. Immer wieder müssen neue Anreize geschaffen werden um den für die Feuerwehren wichtigen Nachwuchs begeistern zu können“ sagt Rainer Batlogg in seiner Funktion als Landesjugendreferent.
„Wie man ein Feuer entzündet statt es zu löschen – Begeisterung schlägt Motivation“ dieser für die Feuerwehr provokante Titel wählte der Referent des Abends Herr Wolfang Allgäuer aus.
„Er hat damit bei den Teilnehmern das Feuer der Begeisterung geweckt und viele neue Ideen mit auf den Weg gegeben. Mit diesem erfolgreichen Abend können unsere Jugendbetreuer mit frischem Schwung in das neue Jahr durchstarten“ resümiert der Landesjugendreferent, und dies ist gerade in diesem Jahr sehr wichtig, denn vom 25. bis 28. August werden die Bundesjugendbewerbe der Feuerwehr in Feldkirch Gisingen stattfinden, schließt Batlogg.

Wir respektieren den Datenschutz! Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
An welche Email-Adresse sollen wir die Motor Freizeit Trends News senden?
Hinterlasse jetzt einen Kommentar